674 2. Fiuanz-Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (eincschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1879 bis zum Schlusse des Monats Oktober 1879. 6 Die SollEin- . . nahme beträgt Vonifikatio- . Einnahme Differenz Bezeichn ung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den Etatsjahres . Bleib Zeitraum Spalten 4 der bis zum sai, eiben des und 5. Schlusse des astliche Vorjahres — Einnahme. w mehr h obengenann ten Rechnung (Spalte 4) weniger . — — - A 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zölle 86 843 181 33 40086 809 776. 58 382 142—+ 28 427634 Rübenzuckersteuer. 5009 461 13 102 244 — 8092 783.— 3 085 O16— 5007 767 Salzsteuer 19 130 733 799111912274219 138 115— 15373 Tabacksteuer 339260 59615 279645 213 675K. 65 970 Branntweinsteuier . 18293946354713614746810145791804167630 Uebergangsabgaben von Branntwein 58 600 — 58 600 59 049— 449 Brausteuer . 9504579 137 973 9 366 606 9 462 357— 95 751 Uebergangsabgaben von Bier 534 562 — 534 562 508 363 26 199 Summe 139 714 322 16 888 364 122 825958199 257 865 123568093 Spielkartenstempel 525 392 — 525 392 — + 525392 Darunter Nachsteuer: 24 087 Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- tungskosten beträgt bis Ende Oktober 1879: