— 818 — I. Zugang an denaturirtem Branntwein. « II. Abgang an denaturirtem Branntwein. Der Dena- - « B.Essigi turirung A. Entnahme zur Verwendung. erzeugung. # Der Der entnommene denaturirte Mittelst der « Menge Eintragung Branntwein ist weiter vermischt mit entnommenen des = M Mengedenat 7 4 enge -.· anderen rirten Brannt. stellten der nomme- . sind en Ess denatu- : von gewonn A ts- nen Monat. Tag. rirten r* asc denatu- EW Was- gen Brannt- eamten. Monat. Tag. rirten halt e Gehalt *5 ; S Brannt- an ser. zeich— 3 weins. weins Liter Essig= nung Menge. Menge an 2- " „Uig der nach Essig * . säure Art. Litern. säure — (Essig- | (Essig- S S- · säure- 6 äure. Liter Liter hydrat)] Liter 1 hydra) 1. 2 8 4. 5 6 J7. s. 9 10. 11. i2. 13. 14 1880. 1880. ,]Januar 292 310 vUebereinstimmendE Januar 30.10 600 5.5 250| Bier 45 mit Spalte 19 der . 12697,z Anmeldung. N. N. O. St. K. 29/1. 2. „ 31120 60 5,54 20 50 N. N. St. A. 29/1I.3.Februcr 11330 60 6 250 % 45 1 3088 .IFebruar 5. 2153 desgl. 4, 2. 320 60 5,, 20 ,„ 50 N.N. O St. K. 5/(2.5 „ 3.325 60 55. 24 50 16 . · 7 N.N.St.A.5-2. 6. „ 4 330 60 5 20 50 .Februar 12.t2362 desgl. 7 u 5. 320 60 5.5 205 40 27 · 7,5 N.N.O.St.K.12-«2.8· ,, 6.320 605,5250» 50 N. N. St. A. 12/2. 19. „ 7. 310 60 56 246 50 1.314 10. „ 8. 315 60 6 250 50 11. „ 9. 310 60 6 240% 60 1 2827,5 12 » 10 320 60 5 2505 50 193 „ 111831560 1115 1 262 7,5 14. „ 12 305 60 6 240 „ 55 15.— „ 13 330 60 56052600 ,„ 45 1 3017 16 „ 14 310 60 6 2600 50 1 "„ 6