Waarenverzeichniß Hinweis auf die Auwichengen 4 die Tarasatz Nummer. für die dod anmnen für die “ Protenten des Ausfuhr und Durchfuhr. es Jolltariss. Einfuhr. ruttogewichts). 1. 2. 3. 4. 5. 145. Weberkarden (Weberdisteln). 5 i 145. 20 146. Weinhefe, trockene und teigartige. 5 i 146. . 147. Weinstein. 5 i 147. 1n Iss. u. Kst. 148. Weinsteinsäure. 5 1 148. . 149.Wurmsamen,Wurmrinde,Wurm- 5 i 149. 16 Kst. moos. 4 Bll. 150.#Vorstehend nicht genannte Gerbe- 5 i 150. materialien und Gerbstoffextrakte. · 151. Vorstehend nicht genannte Farbe- 5 i 151. 16 Ffss. u. Kst. « waaren. 9 Kob. 152. Vorstehend nicht genannte Säuren 5 i 152. 4 Bll. und Salze, mit Ausnahme des 2 Sck. Kochsalzes (Nr. 455). 153. PVorstehend nicht genannte rohe Er- 5 i 153. zeugnisse und Fabrikate zum Medizinalgebrauche. 6. Eisen und Eisenwaaren. 154. Noheisen aller Art. 6 à 154. — 155. Brucheisen und Eisenabfälle, soweit 6 a 155. — nicht unter Nr. 1 genannt. 156. Luppeneisen, noch Schlacken ent= 6 b Anmerk. 1156. — haltend; Rohschienen; Ingots. 157. JSchmiedbares Eisen (Schweißeisen, 6 b 157 a. Schmiedbares Eisen Schweißstahl, Flußeisen, Fluß- (Schweißeisen, Schweißstahl, stahl) in Stäben, mit Einschluß Flußeisen, Flußstahl) in Stäben, des saconnirten. mit Einschluß des faconnirten. *-- 6 b Anmerk. 2157b. Schmiedbares Eisen in Stäben für Kratzendrahtfabriken, auf Erlaubnißschein unter Kon- trole. 158. Radkranzeisen, Pflugschaareneisen. 6 b 158. — 159. JEck- und Winkeleisen. 6 b 159. — 160. JEisenbahnschienen. 6 b 160. — 161.Eisenbahnlaschen, Unterlagsplatten 6 b 161. – und eiserne Schwellen. 162. Rohe Platten und Bleche aus 6 K4 1 162. — schmiedbarem Eisen.