878 Waarenverzeichniß Hinweis auf die Aue en 69rn die Tarasatz Nummer. für die Abtheilungen für die (in Prozenten des Ausfuhr und Durchfuhr. des Zolltarifs. Ein fuhr. Bruttogewichts). 1. 2. 3. 4. 5. 330“).] Damenhüte, garnirt, mit Aus- 18 1 3 330“) – nahme der Strohhüte (Nr. 533). 331“°).] Hüte, nicht besonders benannte 18 1 4 331“) – (vergl. Nr. 328 bis 330 und 533), garnirt und ungarnirt. 332. Künstliche Blumen und Bestand- 18 g 1 332 a. Künstliche Blumen, fertige, theile von solchen. aus Webe= oder Wirkwaaren, allein oder s Verbindung mit anderen Stoffen. Z„ 18 g 2 332 b. Bestandtheile künstlicher S. Zolltarif. Blumen, d. i. einzelne Blätter, Stiele u. s. w. ohne Verbin- 1 dung unter einander. 19. Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle, Legirungen aus unedlen Metallen, anderweitig nicht genannte, und Waaren daraus. 333. Kupfer in rohem Zustande oder als 19 a 333. ... — Bruch. 334. JKupfer-- und andere Scheidemünzen. 19 a 334. 13 Fss. u. Kst. 335. Ouecksilber. 19 a 335. 20 ö Flaschen 8 Fsfs. 336. J Nickel, roh oder als Bruch. 19 a 336. J « 337. Messing, roh oder als Bruch. 19 à 337. 338. Andere nicht besonders genannte un- 19 a 338. edle Metalle und Legirungen aus unedlen Metallen, roh oder als Bruch. 339.Kupfer, geschmiedet oder gewalzt in 19 b 339 a. Kupfer, geschmiedet oder ge- 13 gist Stangen und Blechen, plattirt walzt in Stangen und Blechen. u. Küt. und unplattirt. 4 Ba 19 c 339b. Kupfer in Blechen, plattirt. gZolltari 340. Die unter Nr. 336 bis 338 be- 19 b 340 a. Die anderen unter Nr. 336 auch Zolltarif. zeichneten Metalle und Legirun- bis 338 bezeichneten Metalle gen, geschmiedet oder gewalzt in und Legirungen, geschmiedet oder Stangen und Blechen, plattirt gewalzt in Stangen und Blechen. und unplattirt. 19 c 340 b. Dieselben Metalle und Legi- — rungen in Blechen, plattirt. *7) Die Waaren der Nr. 330 und 331 sind nach Stückzahl nachzuweisen. ——