890 Waarenverzeichniß Hinweis auf die Auien hagen die Tarasat Nummer. für die Abtheilungen für die (in Prozenten des Ausfuhr und Durchfuhr. des Zolltarifs. Ein'f#uhr. Bruttogewichts). 1. 2. 3. 4. 5. 475. Olivenöl (Baumöl) in Fässern. 26 a 2 475 a. Olivenöl (Baumöl) in Fäs- — sern, undenaturirt. 26 a 3 475b. Olivenöl in Fässern, amt- —- lich denaturirt. 476. Andere Speiseöle, als: Mohn-, 26 à 2 476. . — Sesam-, Erdnuß-, Bucheckern-, Sonnenblumenöl in Fässern. 477. Leinöl in Fässern. 26 à 4 477. — 478. Rüböl, Rapsöl in Fässern. 26 a 4 478. — 479. ri#6 He in Fässern. 26 à 4 479.— . — 480. almöl, festes. 26 à 5 480. . 481.Kokosnußöl,festes. 26a5 481. . 13 Fss. u. Kst. 482. Rückstände, feste, von der Fabrika— 26 b 482. 2 Sck. tion fetter Oele, auch gemahlen. 483.Schmalz von Schweinen und Gän- 26 c 1 483. sen. 4844. Stearin, Palmitin, Paraffin und 26 1( 2 484. S. Zolltarif. Wallrath. 485.,. Wachs. 26 0( 2 485. . 486. Fischspeck, Fischthran. 26 c 3 486. . — 487. JTalg (eingeschmolzenes Fett von 26 4 4 487. . Rind- und Schafvieh). 13 Fss. u. Kst. 488. Anderes Thierfett. 26 c 4 488. . 27. Papier und Pappwaaren. 489. GHalbzeug aus Lumpen, gebleicht 27 a 489. . oder ungebleicht. 490. Halbstoff zur Papierfabrikation aus 27 b 490. Holz, Stroh, Esparto oder an- deren Fasern, gebleicht oder un- gebleicht. 491.raues Lösch= und Packpapier aller 27 b 491a. Graues Lösch= und gelbes Art. rauhes Strohpoapier. 16 Kst. 27 C 491b. Anderes Packpapier, un- 13 HKb. geglättet. 6 Bll. 27 d 491i. Desgleichen, geglättet. 492. Pappe aller Art und Preßspäne. 27 b 492a. Pappe, mit Ausnahme der Glanz= und Lederpappe; auch Dachpappe. 27 d 492b. Glanz= und Lederpappe; Preßspäne. 4