— 897 — Waarenvwerzeichniß Dinweis auf die Abweichmaen g en die Larasatz Nummer. für die Abtheilungen (in Prozenten des des Zolltarifs für die Brutto ewichts) Ausfuhr und Durchfuhr. « Einfuhr. 9 " 1. 2. 3. 1 4. 5. 38. Thonwaaren. 548. Gewöhnliche Mauersteine; feuerfeste 38 à 548. — Steine. 549. Dachziegel, Thonröhren, nicht glasirt. 38 à 549. — 550.Nicht glasirtes Töpfergeschirr. 38 a 550. 20 Ffsf. u. Kst. 551. Glasirte Dachziegel und Mauer= 38 b 551. . steine; Thonfliesen; architekto- nische Verzierungen, auch aus Terracotta. 552. JSchmelztiegel; glasirte Röhren, 38 b 552a. Schmelztiegel; gemeine Muffeln, Kapseln und Retorten, Ofenkacheln; irdene Pfeifen. 20 Fss. u. Kst. Platten, Krüge und andere Ge- 552b. Glasirte Nöhren, Muffeln, fäße aus gemeinem Steinzeug; Kapseln und Retorten, Platten, gemeine Ofenkacheln; irdene Krüge und andere Gefäße aus Pfeifen. gemeinem Steinzeug. 553. Glasirtes Töpfergeschirr. 38 b 50554ss. 554. Andere Thonwaaren, mit Aus- 38 c 1 554a. Andere Thonwaaren, mit nahme von Porzellan und por- Ausnahme von Porzellan und zellanartigen Waaren, außer Ver- porzellanartigen Waaren, ei bindung mit anderen Materialien. farbig oder weiß; feine Waaren aus Terracotta. 38 c 2 5545. —, zwei= und mehrfarbig, gerändert, bedruckt, bemalt, ver- « goldet, versilbert. 555. Thonwaaren in Verbindung mit 38 102 555. anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20 des Zolltarifs fallen. 556. Porzellan und porzellanartige 38 d 1 556 a. Porzellan und porzellan-S. Zolltarif. Waaren (Parian, Jaspis 2c.), artige Waaren, weiß. außer Verbindung mit anderen Materialien. *sl1 38 42 556b. —, farbig, gerändert, be- druckt, bemalt, vergoldet, ver- silbert. 557. Porzellan und porzellanartige 38 42 557. Waaren in Verbindung mit an- deren Materialien, soweit sie da- durch nicht unter Nr. 20 des Zolltarifs fallen. 124“