898 .. . Abweichungen gegen die Waarenverzeichniß Hinweis auf die rn B - 3 1 Larasatz Nummer. für die Abtheilungen für die (in Prozenten des Ausfuhr und Durchfuhr. ees Zoolltarifs. n Bruttogenichts). 1. « 2. 3. 4. 5. 39. Vieh'). 558.Pferde. 39 a 558. 559. Maulesel, Maulthiere, Esel. 39 a 559. 560. JFüllen, welche der Mutter folgen. 39 a Anmerk.60. 561. 46iere. 39 b 561. 562. Kühe. 39 b 562. 563. Ochsen. 39 C 563. 564. Jungvieh im Alter bis zu 2½ 39 d 564. Jahren. 565. Kaälber unter 6 Wochen. 39 e 565. 566.chweine. 39 f 566. 567.SSpanferkel unter 10 kg. 39. 567. 568.Schafvieh. 39 h 568. 569. Lämmer. 39 i 569. 570.9iegen. 39 k 570. 40. Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstaftt. 571.robes, unbedrucktes Wachstuch 40 à 57171. (Packtuch). 572. lles andere Wachstuc, Hbdertuch 40 b 572 a. Anderes Wachstuch; auch Buchbinderleinen, Wachsmusselin, Ledertuch. Wachstafft. S. Zolltarif. 40 b 572b. Buchbinderleinen (Buch- binderzeugstoffe). 40 c 572c. Wachsmusselin, Wachstafft. 41. Wolle, einschließlich der anderweit nicht genannten Thierhaare, sowie Waaren daraus. 573. Schafwolle, roh, auch gewaschen. 11 à 574. 574. Alpaccawolle, Kaschmirwolle, Ka- 41 a 574. meel-, Ziegen= und Angorahaar, 3 Bll. roh, auch gewaschen. 2 Sck. 575.Wolle und Haar der unter Nr. 573 41 à 575. und 574 genannten Art, gefärbt, gemahlen (Scheerwolle). *) Vieh jeglicher Art ist nach Stückzahl nachzuweisen.