Tentral-Slatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. VIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 16. Januar 1880. 2#½3. 1 Inhalt: 1 2. 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Ernennungen von Mitgliedern der Disziplinarkammern; — Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. . . Seite 25 Münz= und Bank-Wesen: Status der deutschen Noten- banken Ende Dezember 1879; — Statistik der deutschen Banknoten Ende Dezember 1879; — Uebersicht über die Ausprägung von Reichsmünzen 28 Handels- und Gewerbe-Wesen: Ernennung eines zusichte kommissars in Sachen der Reblauskrankheit 32 Zoll-= und Steuer-Wesen: Bundesrathsbeschluß, betreffend Zollbehandlung von Petroleum und anderen Mineralölen; — Nerugestaltung der Großherzoglich hessischen Zoll- Direk. 5. tivbehörde; — Errichtung von Grenzsteuerämtern; — Befugnisse von Zoll- und Steuerstellen; — Nachweisung der Einnahme an MWechselstempelsteuer in den Monaten April bis Dezember 1879; — Uebersicht über Rüben- uckersteuer, sowie Zuter · in= und Ausfuhr für Dezem, er 18779 32 Marine und Stisahtt: Bestimmungen über die An. erkennung der in spanischen Schiffspapieren enthaltenen Vermessungsangaben in deutschen Häfen 38 Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Entlassungen: Exequatur-Ertheilung 38 Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, auf Grund des §. 93 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 (Reichs-Gesetzblatt Seite 61), in Gemäßheit der vom Bundesrath vollzogenen Wahlen, zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern 1. in Köslin a) den Kaiserlichen Ober-Postdirektor Bergemann daselbst, b) den Königlich preußischen Regierungsrath Kolbe daselbst; 2. in Bromberg a) den Kaiserlichen Ober-Postdirektor Hirsch daselbst, b) den Königlich preußischen Regierungsrath von Gruben daselbst; 3. in Posen den Kaiserlichen Ober-Postdirektor Clavel daselbst; 4. in Erfurt den Kaiserlichen Ober-Postdirektor Nitschmann, daselbst; · 5. in Arnsberg den Kaiserlichen Ober-Postdirektor Kühl daselbst;