—   47   — — 1 I Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des # - Ausweisung Ausweisungs- des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. I 3. 4. 5. 6. 12. Tohann Schando-87 Jahre, aus Casal-Landstreichen und Bet-Königlich bayerisches 28. Dezem- lara, Steinhauer, maggiore bei Nom, teln, Bezirksamt Schon= ber 1879. gau, 13.Otto Mixa, Schlosser-geboren am 26. Juli 1853, Landstreichen, Königlich bayerisches,5. Januar geselle, aus Neu-Soachimsthal, Bezirksamt Bruck, d. Bezirk Rakonitz, Böh- men, . 14.JeanPunt,Kellner,geboren1853,augChar-deggleichen, dieselbe Behörde, 6. Januar lois, Niederlande, d. J. 15.Heinrich Giordano, geboren 1831, aus Nea-Landstreichen und Bet,-dieselbe Behörde, 9. Januar Maschinenschlosser, pel, teln, d. I. 16.Louis Thiriet, Fa-geboren am 29. August desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-/17. Januar brikarbeiter, 1841 und ortsangehörig präsident zu Kolmar J. zu Grange, Departe- ment der Frankreich, Vogesen,                                    2. Mün z= Wesen.                                         Ueberseicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 24. Januar 1880 stattgehabten Ausprägungen von Reichs- Gold= und Silbermünzen. Goldmünzen « Silbermünzen 1. In der Woche vom Goldmünzen Hiervon Silbermünzen 18. bis 24. Januar " .. . . Halbe rechnung Fünf- Zwei- Ein- Fünfzig= Zwanzig- 1880 sind geprägt Doppelkronen Kronen Ha 4 » » » Pfennig- Pfennig- worden in: Kronen geprägtMarkstücke Markstücke Markstücke stücke stücke r2 A. “ - ““ 4 “4 ““ -2 Berlln# — — — — — 167 4462 5 München. – — — — — 87 316 — — — — Karlsruhe. . — — I — —. — 100000 — —... —- Hamburg — 170 110 — 170 110 — — — —-..- Summe 1. — 170 110 — 170 110 — 354 762 120 333 — — 2. Vorher waren geprägt 1 268 111 720|423 165 210 27 969 925399 498 450|71 653 095/99 181 238 149 899 719 71 486 552— 35 717 922°80 3. Gesammt-Ausprägung 1 268 111 720/423 335 320/27 969 925|399 668 560|71 653 095|99 536 000.150 020 054 71 486 5521—1635 717 922/80 4 Hiervon wieder ein- J gezogen 240 620 189 690 1 985 2 075 2 430 1 315 662 50 5 000 412/— 5. Bleiben 1267 871 100423 145 630,27 967 940 71 651 020 99 533 570 150 o18 739 71485 889,5030 717 510/80 1 713984 670.“ 423 406 729 o.“ *