—   64   — Bezeichnung Statistik der deutschen Bank An Banknoten Laufende der im Umlauf im Bestande im Umlauf # im Bestande Nr. —- Notenbanten. in Abschnitten zu 100 .M in Abschnitten zu 200 M. -— l - A l »Z- 1.Reichsbank1). . 404309850142190150 — 2.Städtische Bank zu Breslau. 1 531 700 27 300 — 3.Kölnische Privatbank 2). 2 723 800 252 500 « 4.MagdeburgerPrivatbank 2519300 480 700 — — 5. Danziger Privat-Aktienbank 1 494 200 1 505 S00 —. — 6. Provinzial-Aktienbank des Großherzogthume Posen 2 703.000 197 000 429200 470 S#n 7. Hannoverische Bank 5399200 900 800 — — 8.] Frankfurter Bank 3 610 000 3 590 000 — – 9.Bayerische Notenbank # 66 996 300 2 933 700 — — 10.Sächsische Bank zu Dresden 23 983 900 |36 OI16 100 — — 11. Leipziger Kassenverein. — — — — 12.Chemnitzer Stadtbank 505 300 4 700 — — 13. Württembergische Notenbank 23 452 700 2147 300 — — 14.! Badische Bank .. . 1383750025162500 — — 15.Bank für Süddeutschland 14 804 600 21 195 400 — I — 16.Braunschweigerische Bank 239170011178300 — — 17. Kommerzbank in Lübeck 1 162 400 1 237 600 — — 18.Bremer Bank 5 100 000 4150 000 zusammen am 31. Januar 1880 574 455 400253 169 850 429 200 470 800 am 31. Dezember 1879 595.529 100226 696 200 489 200 410 800 mithin am 31. Januar 1880 mehr – 26 473 650 — 60 000 weniger 21 073 650 – 60 000 — Anmerkungen. 1) Von den auf Thalerwährung lautenden Noten der Reichsbank, welche selt dem 1. Januar 1876 nicht mehr umlaufsfähig und zur noch nicht eingelöst: im Bestande: 850 vernichtet: 7 966 750 noch nicht eingelöst: im Bestande: vernichtet: 240 98360 —- - 91 395 Thlr. in Abschnitten zu 10 Thlr., 1 400 Thlr. in Abschnitten zu 10 Thlr., 2 600 86 590 0t0 2) Von den auf Thalerwährung lautenden Noten der Kölnischen Privatbank, welche seit dem 1. Januar 1876 nicht mehr umlaufsfähig und 720 290 810 223 025 Thlr. in Abschnitten zu 25 Thlr., 2 440 Thlr. in Abschnitten zu 20 Thlr., In Betreff derjenigen Banken, welche auf das Recht zur Ausgabe von Banknoten verzichlet haben, ist zu bemerken, 1) bei der Rostocker Bank 1 300 Mark in Abschnitten zu 100 Mark noch nicht eingelöst, 1 700 Mark in Abschnitten 2) bei der Oldenburgischen Landesbank 5 900 Mark in Abschnitten zu 100 Mark noch nicht eingelöst, 4059 100 Mark in