— 114 —                                            Artikel 9. 1. Sobald die Verzeichnisse der Absendungs- Auswechselungs-Postanstalt bei der Empfangs-Aus- wechselungs-Postanstalt eingegangen sind, wird diese letztere dieselben prüfen und wenn sich darin Un- richtigkeiten vorfinden sollten, diese mit rother Tinte ersichtlich machen. 2. Die Auswechselungs-Postanstalt in Cöln wird den Vermerk der Anerkennung auf die Rück- seite einer der beiden von New-Vork empfangenen Ausfertigungen setzen und daselbst auch die etwa wahrgenommenen Unrichtigkeiten einzeln bezeichnen. Diese Ausfertigung des Verzeichnisses wird an die Auswechselungs-Postanstalt in New-Vork zurück- gesandt. 3. Die Auswechselungs-Postanstalt in New-Vork wird den Empfang eines jeden Verzeichnisses von der Auswechselungs-Postanstalt in Cöln auf dem nächsten nach Cöln abzusendenden Verzeichnisse an- erkennen. 4. Die Absendungs-Auswechselungs-Postanstalt und die Empfangs-Auswechselungs-Postanstalt wer- den jede in den Verzeichnissen eingetragene Post- anweisung auf der Rückseite mit dem Abdruck ihres Ankunftsstempels versehen. Die erstere Auswechse- lungs-Postanstalt wird der letzteren sämmtliche, von den Postanstalten des eigenen Gebiets ihr zugegan- genen Postanweisungen übersenden; für die weitere Behandlung derselben sind die im Auszahlungs-Ge- biete bestehenden Bestimmungen maßgebend.                                         Artikel 10. Jede der beiden Verwaltungen kann unter außer- gewöhnlichen Verhältnissen, welche geeignet sind, eine derartige Maßnahme zu rechtfertigen, den Aus- tausch von Postanweisungen vorübergehend in einer oder in beiden Richtungen einstellen, jedoch unter der Bedingung, daß die andere Verwaltung davon unverzüglich, nöthigen Falls auf telegraphischem Wege, in Kenntniß gesetzt werde.                                              Artikel 11. 1. Am Ende eines jeden Vierteljahrs und spä- testens innerhalb sechs Wochen nach Ablauf desselben wird eine Abrechnung in zweifacher Ausfertigung durch die deutsche Reichs-Postverwaltung aufgestellt und der Postverwaltung der Vereinigten Staaten übersandt werden. Zu dieser vierteljährlichen Ab- rechnung soll ein dem anliegenden Muster D genan entsprechendes Formular verwendet werden. 2. Die Zahlungen sollen in der Währung des- jenigen Landes geleistet werden, zu dessen gunsten die Abrechnung ein Guthaben ergiebt. Zum Zwecke der Feststellung dieses Guthabens soll die geringere                                         Article 9. 1. As soon as the lists of the despatching Office shall have reached the receiving Office of Exchange, the latter shall verify the lists received, aunc if errors are foud, will indicate them with red ink. 2. The Exchange Office of Cologne will blace its mark of acceptance on the back of one of the duplicates received from New-Tork, describe thereon, in detail, the errors, should any be discovered, and shall then return such duplicate to the Exchange Office of New-Tork. 3. The Exchange Office of New-Tork shall acknowledge each list received from the Exchange Office of Cologne by means of the first subsequent list forwarded to the latter office. 4. The stamp of the dispatching and of the receiving Exchange Olfice shall be imprinted upon the back of each money order entered in the lists. The former office shall korward to the latter all money orders, received from its inland ofüces, to be disposed of in accordance with the regulations of the country of payment.                                  Article 10. Each of tbe two Administrations shall have power, under extraordinary cireumstances wbich appear of a nature to warrant such a measure, bto suspend temporarily the exchange of mone) orders, in either direction or in both, provided, however, that notice of such suspension be given to the other Administration immediately, and, if deemed necessary, by means of the telegraph.                                       Article 11. 1. At the close of each quarter, or, at the latest, within six weeks after the expiration thereof, an account, in duplicate, shall be pre- pared, and transmitted by the Postal Admini- stration of the German Empire to the Postal Ad- ministration of the United States. For this qduarterly account, a form shall be used, in exact Conformity with the pattern D, bereto annered. 2. Payment shall be made in the money of the country in favor of which the account shows à balance, and, for the purpose of ascer- taining such balance, the smaller credit shall be 8