—   130     — .1 S* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des — 5 Ausweisung weisun s— des Ausgewi der Bestrafung. beschl 9 * gewiesenen. 9 eschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 4. Franz Pelikau, Ar-/36 Jahre, aus Luze, Landstreichen und Bet-Königlich preußische 7. Februar beiter, Kreis Chrudim, Böh= teln, Bezirksregierung zu|d. J. men, Breslau, 5. Johann Neuge= 19 Jahre, aus Groß-Pesgleichen, dieselbe Behörde, 6. März bauer, Müller= Ullersdorf, Bezirk d. J. geselle, Schönberg, Mähren, 6. Wilhelm Spieske, 40 Jahre, aus Birkigt, Landstreichen, Betteln dieselbe Behörde, 10. März Schneider und We-Bezirk Braungu, Böh= und Erregung ruhe- d. J. ber, men, störenden Lärms, 7. Franz Ondry, Ar--27 Jahre, aus Zubry,Landstreichen und Bet-dieselbe Behörde, desgleichen. beiter, Bezirk Rosenau, Mäh= teln, ren, 8. Die Zigeuner a) Anton Pre= 126 Jahre, nitzka, 1 b) Franziska Pre-21 Jahre, nitzka, aus Samiel bei Koste-, desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. « letz, Böhmen, c) Barbara Weid-24 Jahre, aus Absdorf, "Pr oder Wein-4 Böhmen, ich, 9. Franz Kopitz, Satt-geboren am 1. Aprildesgleichen, Königlich preußische 6. März lergeselle, 1848 und ortsangehörig Bezirksregierung zu|d. J. zu Schwarzwasser, Be- Oppeln, zirk Bielitz, Oesterrei- chisch-Schlesien, 10. Josef Fieger, Tisch-geboren am 14. Januarddesgleichen, Königlich preußischef 15. März lergeselle, 1861, aus Schemmel, « Bezirksregierung zu d. J. Böhmen, Erfurt, 11. Adolf Weinberg, 19 Jahre, aus Ropczyce, desgleichen, Königlich preußische8S. März Kellner, Kreis Tarnow, Ga- Bezirksregierung zud. I. lizien, Schleswig, 12. Anders Olsson, 40 Jahre, aus Sandby, Landstreichen und Dieb-dieselbe Behörde, 12. März Dienstknecht, Schweden, stahl, d. J. 13. Johann Mikula= 40 Jahre, aus Hor-Betteln, nach mehrmali-Königlich preußische 25. Februar czeck, Tischlergeselle, niemtsch, Mähren, ger rechtskräftiger Ver= Landdrostei zu Lüne-d. IJ. urtheilung wegen der] burg, gleichen Uebertretung innerhalb der letzten drei Jahre, 14. Tosef Werner, 24 Jahre, aus Langen-Landstreichen und Bet-Königlich preußische Mülller, lutsch, Böhmen, teln, Landdrostei Stade, zu 28. Februar d. J.