Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanflalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. Berlin, Freitag, den 9. April 1880. # VIII. Jahrgang. A# 15. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Ausweisung rungen im Bestande und in den Befugnissen von Zoll- 2 n Ausbändeern aug dem Neichögebiete be u und Steuerstelllen 177 oll- und Steuer-Wesen: desrathsbeschluß, betreffen . , · .. die Prüfung des zur Put #undesralt Schuuß zu ver- 8. anehe Welen. Eröffnung neuer Bahnstrecken un wendenden Seifenpulvers; — Transport-Kontrole ür 2777 Taback 2c. im Grenzbezirk der Rheinprovinz; — Verände- 4. Konsulat-Wesen: Ernenng 178 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiere. 1 Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum des — —— Aausweisung weisungs- des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Johann Stevens, 31 Jahre, geboren und Diebstahl und Betrug, Königlich preußische 25. März Dachdecker, wohnhaft zu Schinnen, Bezirksregierung zu d. J. # Niederlande, Duüsseldorf, 2. Julie Neschen, ge- 50 Jahre, aus Nickols-Kuppelei, Königlich württember-12. März borne Fuchs, Satt= burg, Mähren, 1 gische Regierung des d. I. ler= und Stiefel- Neckarkreises zu Lud- putzerftau, (getrennt # wigsburg, lebend), 1 1 b. Auf Grund des . 362 des Strafgesetzbuchs: 3. Robert Ste in-geboren am 24. März Landstreichen und Bet-Königlich preußisches8. März mann, (alias Stei= 1861 und ortsangehö= teln, DPolizei-Präsidium zus d. I. nemann), Arbeiter rig zu Riesbach, Kan- (Hausdiener), ton Zürich, Schweiz, I Berlin, 26