— 178 — geringe Entwickelung von Kohlensäure in einzelnen Bläschen stattfindet, welche Erscheinung mit der auf- brausenden Entwickelung der Kohlensäure bei absichtlichen Zusätzen sehr verschieden ist. Als geboten ist weiter zu bezeichnen, daß die prüfenden Zoll- oder Steuerbeamten durch Versuche mit selbstgeschabter reiner Kernseife sich von dem Unterschiede der letztgedachten Erscheinung ein klares Bild verschaffen Erwünscht ist auch die Gewinnung einer Erfahrung seitens der Beamten hinsichtlich der Menge der schließlich abgeschiedenen Fettsäuren; die Beamten würden bei Aussührung vorbezeichneten Probeversuches zu- gleich ein Bild von der Menge der dabei sich abscheidenden Fettsäure gewinnen können und darauf den Ver- gleich mit anderem zur Denaturirung von Salz vorgeführten Seifenpulver zu machen im Stande sein. In Bezug auf die äußere Beschaffenheit des Seifenpulvers ist noch zu bemerken, daß das reine Seifenpulver immer etwas gelblich gefärbt ist und einen schwach-laugenhaft-fettigen Geschmack und schwachen Seifengeruch besitzt, während die mineralischen Fälschungsmittel farb-, geschmack= und geruchlos sind. Die bisher auf Mengen von 0,50 kg beschränkte Transport-Kontrole über Taback und Tabackfabrikate im Grenzbezirke der Königlich preußischen Rheinprovinz ist auf Mengen von O,10 kg einschließlich ausgedehnt worden. Das Königlich württembergische Hauptsteueramt Tübingen ist mit seinen bisherigen Abfertigungsbefug- nissen in ein Zollamt umgewandelt und als solches dem Hauptzollamt Ulm unterstellt worden. Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Einbeck im Hauptamtsbezirke Münden ist die Befugniß zur Vorabfertigung des mit dem Anspruche auf Steuervergütung auszuführenden Biers beigelegt worden.                                    3. Eisenbahn-Wesen.                                  Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 15. Mai d. J. wird die zwischen den Stationen Brand und Lübben der Berlin-Görlitzer Eisenbahn errichtete Personen-Haltestelle Schoenewalde dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. Berlin, den 1. April 1880. Am 15. d. M. wird die zwischen den Stationen Osnabrück und Wissingen der Hannoverschen Eisenbahn gelegene Distanzstation Lüstringen versuchsweise für den Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 2. April 1880. Am 15. d. M. wird die zu den bayerischen Staatsbahnen gehörige, 8,, km lange Bahnstrecke Milten- berg—Amorbach, Fortsetzung der Bahnstrecke Aschaffenburg—Miltenberg, mit den Stationen Weilbach und Amorbach dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Berlin, den 6. April 1880.                                    In Vertretung: Körte.                                         4. Konsulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann I. C. Heussler in Brisbane zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld im Berlin.