—   197    — — 2 Eig ensch aft 28 Ortsbezeichnung. er Ober-Postdirektions-Bezirk. Post-Anstalt. 1 * 4 Düsseldorf-Derendorf, Stadt-Postamt III, Düsseldorf. 5 Fuhlsbüttel,. Post-Agentur, Hamburg. 6 Groß-Cammin i. d. Neum., u Frankfurt a. d. O. 7 Groß-Falkenau, » Danzig. 8 Hannover 7 Stadt-Postanstalt, Hannover. (Osterstraße 88), 9 Hilgen, Postamt III, Düsseldorf. 10 Hottenbach, Post-Agentur, Trier. 11 Kirchhofen, » Konstanz. 12 Kuchelna, „ Oppeln. 13Laufenfelden, „ Frankfurt a. M. 14 Mehring, „ Trier. 15 Natzlaff, „ Cöslin. 16 DOstrowitt, ,, Danzig. 17 Sproitz, u Liegnitz. 18 Tröbsdorf, » Halle a. S. 19 Westerhausen a. Harz, „ Magdeburg. l B. Aufgehobene Post-Anstalten. 1 Biengen i. Baden, Post-Agentur, Konstanz. 2 Blumberg, Reg.-Bez. Frankfurt a. d. O., u Frankfurt a. d. O. 3 Bückeburg, Zweigstelle, Minden. 4 Hausen a. Möhlin, » Konstanz. 5 Langenau, Reg.-Bez. Bromberg „ Bromberg. 6 Neuenhaus, Postamt III, Düsseldorf. II. Telegraphen-Anstalten. — Eigenschaft Mostdirektions- 2# Ortsbezeichnung. ienstzeit) Ober orrn eltions S der Telegraphen-Anstalten. " A. Eingerichtete Telegraphen-Anstalten.“) 1 Altenburg i. Sachsen-Altenburg mit beschränktem Tagesdienst, Leipzig. Nr. 2 (Bahnhof), « . 2 Blankensee i. M., Sp., » Schwerin. 3 Blottnitz, « ,, Oppeln. 4Colmar i. Els. Nr. 2 (Bahnhof), » Straßburg i. Els. 5Cracau, Reg.-Bez. Magdeburg, Sp., v Magdeburg. *.) Die mit Fernsprechern eingerichteten Telegraphen-Anstalten sind mit Sp. bezeich net. 29*