—  201   — 2 Eigenschaft Direktions- 2 Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) Ober Postdirektion der Telegraphen-Anstalten. 65.Pösneck, versuchsweise ist anstatt des beschränkten Erfurt. der volle Tagesdienst eingeführt worden, 66 Saalfeld i. Sachsen-Meiningen, u „ 67 Schleiz, » ,, 68 Schmalkalden, » » 69 Sondershausen, „ » 70 Sonnebergi.Sachsen-Meiningen, » » 71 Suhl, » » 72 Diez, anstatt des beschränkten ist voller Frankfurt a. M. Tagesdienst eingeführt, 73 ltdille, „ „ 74 Frankfurt a. M., Postamt 4, „ ) 75 Höchst a. M., ,, » 76 Limburga.d.Lahn, ,, ,, 77 Rüdesheima.Rh., » ,- 78 Sachsenhausen bei Frankfurt a.M., ,, » 79 Weilburg, 1 ir 80 Sohannisburg, » Gumbinnen. 81 Kaukehmen, „ „ 82 Lötzen, „ „ 83 Pillkallen, „ „ 84 Prostken, „ » 85 Ragnit, » ,, 86 Halberstadt, der Dienst beginnt fortan während Magdeburg. des ganzen Jahres um 7 Uhr früh, 87 Calbe a. S., anstatt des beschränkten ist voller 2 Tagesdienst eingeführt, 88 Gardelegen, „ „ 89 Schönebeck, » ,, 90 Seehauseni.d.Altmark, ,, » 91 Gütersloh, » Minden. 92 Herford, v „J 93 Höxter, » ,, 94 Rinteln, „ » 95 Warburg, ,, » 96 Groß-Strelitz, » Oppeln. 97 Gogolin, „ „ 98 Laurahütte, „ „ 99 Morgenroth, » ,, 100 Zabrze, » » 101 Rawitsch, » Posen. 102 Schrimm, „ u 103 Schwedt a. O., „ Potsdam. 104 Wittstock, » ,, 105 Wrietzen, » »