---   208  ----                                                                        Ausweisung von Ausländern, aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die —i * *v Ausweisung weisungs- S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6.                           a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Stefan Rostogajew,36 Jahre, ortsangehörig schwerer Diebstahl, Königlich preußische'7. Februar Schlosser, zu Orminöwka, Kreis Bezirksregierung zu d. J. Nischnei-Lamow, Gou- Oppeln, vernement Pensa, Ruß- land, b. Auf Grund des 5§. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.[Leopold Hantich, geboren am 14. Novem-Trunk und MüßiggangsKöniglich preußische 3. April Schornsteinfeger, ber 1831 und ortsange= (s. 361 Ziff. 5 desBezirksregierung zu d. J. hörig zu Raudnitz, Böh-Strafgesetzbuchs), Potsdam, « men, 3. Karl Korda, Mau-81 Jahre, aus Slemeno Landstreichen und Bet-Königlich preußische 5. April rer, bei Gitschin, Böhmen, teln, Bezirksregierung zus d. J. Breslau, 4. Joses Schmidt,19 Jahre, aus Rövers-Desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. Sattler, dorf, Bezirk Jägern dorf, Oesterreichisch- Schlesien, 5. Josef Stief, Bäcker,3 Jahre, aus Weckels-Landstreichen, Betteln dieselbe Behörde, 6. April dorf, Bezirk Braungu, und Nichtbefolgung der d. J. Böhmen, Reiseroute, 6.Tosef Stiller, geboren 1851 zu Setz-Landstreichen und Bet-dieselbe Behörde, 9. April Arbeiter, dorf, Bezirk Freiwald= teln, d. J. au, Oesterreichisch- Schlesien, 7. Jakob Weidemann,geboren am 15. April Landstreichen, Königlich preußische 10. März Klempnergeselle, 1850, aus Affoltern, Landdrostei zu Han= d. J. · Schweiz, nover, 8. Ferdinand Volk- 23 Jahre, aus Reichen-desgleichen, Königlich preußische7. April= mann, Kellner, berg, Böhmen, Bezirksregierung zus d. J. Wiesbaden, 9. Anton Ernegger, geboren am 25. Dezem-Landstreichen und Bet-Königlich bayerisches 11. März Tagelöhner, ber 1862, aus Buch= teln, Bezirksamt Schon-d. S. heim, Bezirk Vöklabruck, gau, Ober-Oesterreich, 10. Norbert Geiger, Lgeboren 1838, aus Lech, Landstreichen, dieselbe Behörde, 13. März Ziegler, Bezirk Reutte, Tirol, d. J. 11. Johann Dießner, geboren 1850 und orts-Landstreichen und Bet-Königlich sächsische C6. März Weber und Ziegel- angehörig zu Schönau teln, Kreishauptmann- d. J. arbeiter, bei Schluckenau, Böh— schaft zu Bautzen, men,