—  216 —                                  6. Marine und Schiffahrt.                                                 Verzeichniß der auf Grund der §§. 1 und 2 der Strandungsordnung vom 17. Mai 1874 (Reichs-Gesetz- blatt S. 73) von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Strandämter und                                        (Strandvogteien.) Bezeichnung und Sitz b Amtskarakter (Stand), der Angabe Namen und Wohnort Strandämter (Str.-A.) der Küstenstrecken, welche den der und -· . Strandamts-Vorsteher und Strandvogteien (Str.-V.) · Amtsbezirk bilden. Strandvögte. 1 . s In -                                       A. In Preußen. — #####n V# ——— — (In Preußen führen die Strandamts-Vorsteher in dieser Eigenschaft den Titel Strandhauptmann.) I. In der Provinz Ostpreußen. In den Regierungsbezirken Königsberg und Gumhinnen. Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung zu Königsberg. 1 Str.-A. Memel 1. b) Str.-V. Memel a) Str.-V. Nimmersatt "“ % H# Küste von der Grenze gegen Rußland südlich bis zum Dorfe Schmelzeinschließlich, sowie Küste der kurischen Nehrung seewärts bis zum Dorfe Eisseln und haffwärts bis zum Dorfe Schmiedeh- nen, beide ausgeschlossen. ESeeküste des Kreises Memel pon der Glurenze gegen Rußland bis zum Dorfe Melneraggen, dieses aus- geschlossen. Seeküste des Kreises Memel vom Dorfe Melnexaggen bis zur Hälfte des Weges von Memel nach Schwarzort auf der kurischen Nehrung, der dieser Küste auf der östlichen Seite der Nehrung parallel laufende Theil der Haff- küste und die nordöstliche Küste des kurischen Haffes von der Norderplatte bei Memel bis zum Dorfe Schmelz einschließlich. Lootsen-Kommandeur Kräü- ger zu Memel. Gemeindevorsteher Dumbris zu Nimmersatt. Fischer Falk zu Memel. *) Vergleiche Central-Blatt für 1878 Seite 285, für 1879 Seite 270 bezw. 531 und 639.