—  284  —                                        2. Finanz-Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April bis zum Schlusse des Monats April 1880. Die Soll-Ein- . . nahme beträgt Voni sitatio- Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den Etatsjahres . Zeitraum Spalten 4 der bis zum gemein. Bleiben des und 5 Einnahme. mehr obengenannten Rechnung (Spalte 4) .— weniger A. — — — 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zölle 11 327 858 — 11327 8581 10 454 564/ 873 294 Rübenzuckersteuer 5 4 386 513— 4386 508— 4 281 887— 104621 Salzsteuer 2143 237 — 21432371 2189918/ - 46681 Tabacksteuer 114 997 1 430 113 567 119 984— 6 417 Branntweinsteuer . . 1512940 573051 9398891050802—110913 Uebergangsabgaben von Branntwein 8854 — 8854 69014 1953 Brausteuer . 1934320 303419312861964093—32807 Uebergangsabgaben von Bier 74 863 — 74 863 77 493— 2 630 Summe17117074 4964 02812 153 0411 581 868— 571 178 Spielkartenstempel 66 924 — 66 924 70 560— 3 636 Wechselstempelsteuer — — 538 931 501 771 37 160 Reichs-Post= und Telegraphen-Verwaltung — — 10 873 69710 061 745 811 952 Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 3043200 2948145 95 055 Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- tungskosten beträgt bis Ende April 1880: