—  445  — S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Dat#m' des — Ausweisung weisungs- des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. I 3. 4. 5. 6. 9.Wenzel Mehwald,9 Jahre, aus Hohen-Landstreichen und Bet-Königlich preußische 12. Mai Arbeiter, elbe, Böhmen, teln, Bezirksregierung zu|d. S. Liegnitz, 10. Georg Schwands-geboren 1856, aus Brei-desgleichen, Königlich bayerisches 2. April ner, Schuhmacher, tensee, Bezirk Sechs- Bezirksamt Schon= d. SJ. haus bei Wien, gau, 11. Josef Böhm, Schrei-34 Jahre, aus Eiben-desgleichen, dieselbe Behörde, 21. April ner, berg, Bezirk Graslitz, d. J. Böhmen, 12.Johann Gudoba,27 Jahre, aus Tre-Landstreichen, Gebrauch Königlich bayerisches 16. Mai auch Chudoba, meschna, Bezirk Kö-eines falschen Legitima= Bezirksamt Sont d. I. Kommis, niginhof, Böhmen, tionspapieres und An- hofen, gabe falschen Namens, 13. Josef Wörfel, sgeboren am 7. AprilLandstreichen, verbots-Königlich sächsische22. April Müller, 1842 und ortsange widrige Rückkehr in das Kreishauptmann- d. J. hörig zu Weißkirchen Landesgebiet, Diebstahl, schaft zu Bautzen, bei Reichenberg, Böh-Gebrauch eines falschen men, Legitimationspapiers und Angabe eines fal- schen Namens, 14. Magdalene Gradl, 35 Jahre, geboren und Landstreichen, Königlich sächsische 19. April Handarbeiterin, ortsangehörig zu Unter- Kreishauptmann- d. J. Lindau, Bezirk Schöba schaft zu Zwickau, in Pograd bei Eger, Böhmen, 15. Jakob Diegel= geboren am 20. Maiddesgleichen, Kaiserlicher Bezirks-2 8. Mai mann, Bier= 1838 zu Koßweiler, präsident zu Kolmar, b. J. brauer, Bezirk Zabern, Kreis Molsheim, Unter-Elsaß, zufolge Option fran- zösischer Staatsangehö- riger, 16. Alexander Bardey, geboren 1856 und orts-Landstreichen und Bet-derselbe, 31. Mai Tagner, angehörig zu Montigny, teln, d. J. Departement Haute- Sane, Frankreich, 63*