—  504  —  8 Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des — — Ausweisung Z der Bestrafung weisungs- S des Ausgewiesenen. 2 beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2. Petit Nitifroff, boren am 25. Januar Landstreichen und Bet-Königlich preußische 5. Juli Sprachlehrer, 1825 und ortsangehö= teln, Bezirksregierung zu|d. J. rig in Tamboff, Gou- Potsdam, vernement Tamboff, Rußland, 3. Karl Bernhard 20 Jahre alt, aus Staat, desgleichen, Königlich preußische 2. Juli Locher, Cement--Kanton St. Gallen, Bezirksregierung zu|d. J. arbeiter, Schweiz, Schleswig, 4. Thomas Kosiarek,55 Jahre alt, aus Do-desgleichen, Königlich preußische 25. Juni Arbeiter, brow bei Kolo, Russisch- Landdrostei zu d. J. Polen, Aurich, 5. Katharine Walter,46 Jahre alt, aus Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches desgleichen. Ehefrau des Pferde= Chlistaw, Bezirk Klat= und Diebstahl, Bezirksamt Burg- händlers Wenzl tau, Böhmen, lengenfeld, Walter, 6.Wentzel Lustig,29 Jahre alt, geboren Betteln, nach mehrma--Groherzoglich olden-24. Juni Schlosser, zu Gitschin, Böhmen, liger Verurtheilung burgisches Staats= D. I. wegen der gleichen ministerium, Depar- Uebertretung innerhalbö tement des Innern, der letzten drei Jahre, 7. Johann Bruno, geboren am 11. Oktober Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-2. Juli Schlosser, 1860 zu Pont St. präsident zu Metz, d. J. Esprit, Departement Gard, Frankreich,                                             2. Münz-Wesen.                                                    Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1880 stattgehabten Ausprägungen von Reichs- Gold= und Silbermünzen. Goldmünzen - Silbermünzen . Im Monat Juni auf Privat 1880 sind geprägt Halbe rechnung Fünf- Zwei- Ein- Fünßzig= Zwanzig- worden in: Deppellkronen KronenKronen geprägt Markstücke, Markstücke Markstücke Pfennisstücke Pfennigstücke — M M M M— M M “ “ Berlin .. — 925 970 — 925 970 — — — — — — — Hamburg — 674 990 — 674 990 — — — — — — — Summe 1. — 1 600 960 — 1 600 960 — — — —— — 2. Vorher waren geprägt 1 268 111 720 428 679 100.27 969 925|404 856 240/71 653 095|101 026 942 152 211 435/71 486 552 /—|35 717 922/80 3. Gesammt-Ausprägung 1 268 111 720|430 280 060/27 969 925/406 457 200|71 653 095|101 026 942/152 211 435.71 486 552—85 717 922/80 4. Hiervon wieder ein- gezogen 282 120 220 550 2 695 2270 2 656 1514 815/50/ 5 000 468 40 5. Bleiben 1267 829 600 430 059 510,27 967 230 7| 650 825,101 024 286,152 209 921 71 485 73650/30 717 454/40 1725 856 3404 427 oss 222%%.“M