—  514 — S Eigenschaft Ortsbezeichnung. der Ober-Postdirektions-Bezirk. S— Post--Anstalt. 74 Varrel, Kreis Diepholz, Post-Agentur, Bremen. 75 Wallau, „ Frankfurt a. M. 76 Walscheid, „ Metz. 77 Wittelsheim, „ Straßburg i. Els. 78 Wolfsanger, „ Cassel. 79 Wrechow, „ Frankfurt a. O. 80 Zäckerick, „ Frankfurt a. O. 81 Zeithain b. Riesa—Schießplatz, » Dresden. B. Aufgehobene Post-Anstalten. 1 Bärenwalde i. Westpr., Post-Agentur, Bromberg. 2Groß-Koslau, „ Königsberg i. Pr. 3 Miel, („ Cöln. 4 Möblten, Post-Amt III, Breslau. 5 Riegel, Bahnhof, „ Konstanz. 6 Stockhausen, Reg.-Bez. Coblenz, Post-Agentur, Frankfurt a. M. 7 Laucha, Reg.-Bez. Merseburg, „ Halle a. S. 8 Wehnde, „ Erfurt. 9 Zedlitz, Kr. Steinau a. d. Oder, » Breslau. II. Telegraphen-Anstalten. S Eigenschaft ,..« Ortsbezeichnung. Dienstzeit) i*e eltions- der Telegraphen-Anstalten. " A. Eingerichtete Telegraphen-Anstalten.) 1 Affoldern, Sp., mit beschränktem Tagesdienst, Cassel. 2 Aglasterhausen, u Karlsruhe. 3ä Albendorf, Kreis Neurode, Sp., „ Breslau. 4 Albersloh, Sp., „ Münster. 5 Allendorf, Amt Neustadt, Reg.-Bez. u Cassel. Cassel, 6 Amelinghausen, Sp., „ Hamburg. 7 Artlenburg, » Hamburg. 8 Baunstein-Mutterhausen, Sp., „ Metz. 9 Behle, Sp., 2 Bromberg. 10 .Berge i. Hannover, Sp., » Oldenburg. 11 Berlin, Post-Amt 6 (Louisenstraße), mit vollem Tagesdienst, Berlin. 12 Berlin, Post-Amt 62(Wichmannstraße), „ Berlin. *) Die mit Fernsprechern eingerichteten Telegraphen-Anstalten sind mit Sp. bezeichnet.