— 517 — S Eigenschaft Ober- Postdirektions- Bezirk Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) S der Telegraphen-Anstalten. « 97Rielasingen,Sp., mit beschränktem Tagesdienst, Konstanz. 98 Roggendorf, Sp., „ Schwerin. 99 Rombach, Sp., „ Metz. 100 Rothehütte, Sp., „ Braunschweig. 101 Rudelsdorf, Reg.-Bez. Breslau, Sp., „ Breslau. 102 Rudow bei Berlin, Sp., » Berlin. 103 Sachsenhagen, Sp., » Minden. 104 Schermeisel, Sp., „ Frankfurt a. O. 105Schernberg, » Erfurt. 106 Schönbeck i. Mecklenburg, Sp., » Schwerin. 107 Schulenburg, „ Hannover. 108 Singhofen, „ Frankfurt a. M. 109 ittensen, Sp., „ Bremen. 110 Stolz, Kreis Frankenstein, Sp., u Breslau. 111 Sydow, » Cöslin. 112 Teistungen, Sp., „ Erfurt. 113 Trampe, Sp., » Potsdam. 114 Trier 2, Mosel-Bahnhof, „ Trier. 115 Ulmen i. d. Eifel, Sp., „ Coblenz. 116 Verny, Sp., „ Metz. 117 Wabnitz, Sp., » Breslau. 118 Walburg, Reg.-Bez. Cassel, Sp., „ Cassel. 119 Wallsbüll, u Kiel. 120 Weidenhausen, Sp., „ Cassel. 121 Weißer Hirsch, Sp. (nur während » der Sommerzeit geöffnet), Dresden. 122 Wurchow, Sp., „ Cöslin. 123Zichtau, „ Magdeburg. 124 Ziltendorf, „ Frankfurt a. O. 125 Zschakau, » Halle a. S. B. Wieder eröffnet wurden: 1 Ahlbeck auf Usedom, — Stettin. 2 Alexisbad, — Magdeburg. 3 Baden-Baden, — Karlsruhe. 4 Badenweiler, — Konstanz. 5 Bastei, – Dresden. 6 Brocken, — Magdeburg. 7 Callenberg, — Erfurt. 8 Drei-Aehren, — Straßburg i. Els. 9 Eilsen, Bad, — Minden. 10 Enms, Kurhaus, — Frankfurt a. M. 11 Griesbach, — Karlsruhe. 12 Heidelberg, Schloß, – Karlsruhe. 13 Heiligedamm, — Schwerin.