—  552  —  — Ueberseicht der in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1880 stattgehabten Ausprägungen von Reichs- Gold= und Silbermünzen. — — Goldmünzen - Silbermünzen 1. Im Monat Juli Hiervon Privat- . 1880 sind geprägt Halbe rechnung Fünf Zwei- Ein- Fünfzig- Zwanzig- .. , Doppelkronen Kronen Fünf- - '- worden in: Kronen J geprägt Markstücke Markstücke Markstücke 1 Pfennigstücke # M M M M M M M M Berlin 410 310 — 410 310 — — — — München. — 36 680 — 36 680 — — — — — — — Hamburg. — 547 200 547 200 — — Summe 1. — 994 190 — 994 190 — — — — — — — 2. Vorher waren geprägt 268 111 720|430 280 060.27 969 925|406 457 200|71 653 095/101 026 942 152 211 435 71 486 552 — 35 717 922 80 3. Gesammt-Ausprägung] 1 268 111 720|431 274 250,27 969 925|407 451 39071 653 095/101 026 942/152 211 43571 486 552—85 717 922|80 4. Hiervon wieder ein- gezogen 293 880 229 170! 3145 2 370 2 7181 1 566 848 50 5 000 487.80 5. Bleiben 1 267 817 840|431 045 080,27 966 780 1726 829 700. M 71 650 725,101 024224 152 209 86971 485 703|50,30 717 435— 427 087 956,/00 M                                        3. Eisenbahn-Wesen.                                          Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 8. d. M. ist die zu den württembergischen Staatseisenbahnen gehörige 12,79 km lange Theilstrecke Schwaigern — Eppingen, Fortsetzung der Strecke Heilbronn — Schwaigern, mit den Zmwischenstationen Stetten am Heuchelberg und Gemmingen dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. Berlin, den 11. August 1880. Am 1 September d. J. wird die an der Bahnstrecke Berlin— Lehrte zwischen den Stationen Meinersen und Gifhorn belegene Personen-Haltestelle Leiferde für den Eilgut= und Stückgut-Verkehr eröffnet werden. Berlin, den 13. August 1880. An 16. d. M. ist im Bezirk der Eisenbahn-Direktion Hannover die Personen-Haltestelle Hohnstorf eröffnet. Berlin, den 16. August 1880.                               In Vertretung:                                      Kraefft.