— 598 —                                    4. Eisenbahn-Wesen.                                     Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 12. d. M. ist die 28,1 km lange Paulinenaue —Neu-Ruppiner Eisenbahn mit den Stationen Paulinenaue, Lobeofsund, Betzin-Carwesee, Fehrbellin, Dammkrug, Treskow und Neu-Ruppin dem allgemeinen Verkehr übergeben worden. Dieselbe hat auf Station Paulinenaue Anschluß an die Berlin-Hamburger Eisenbahn. Berlin, den 14. September 1880. Am 15. d. M. ist die zum Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg gehörige, 13,73 km lange Theilstrecke Hecklingen— Egeln mit den Stationen Boernecke, Schneidlingen und Egeln für den gesammten Güterverkehr in Betrieb genommen. Berlin, den 15. September 1880.                                 In Vertretung: Körte.                                     5. Marine und Schiffahrt. In Hamburg wird am 22. September d. J. mit der Abhaltung einer Seesteuermanns-Prüfung begonnen werden.                                              6. Konsulat-Wesen. Dem zum französischen Konsul in Mannheim ernannten Herrn Louis Jacques Victor Oppelt ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.