—  600  —  Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des — .. Ausweisung weisungs- 5 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6.                        b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 2.Isaak Scherrer, geboren am 9. Juni 1837 Landstreichen, Königlich preußische 11. Septem- Küfer, zu Kügeliswinden, Kan- Bezirksregierung zu ber d. J. ton Thurgau, Schweiz, Potsdam, ortsangehörig zu Eg- nach, Bezirk Arbon (daselbst), 3.]Louise Bittmann 23 Jahre, geboren und Landstreichen und ge-Königlich preußische 11. August Dienstmädchen, ortsangehörig zu Lichter werbsmäßige Unzucht, Bezirksregierung zu d. J. bei Friedenthal, Oester- Oppeln, reichisch-Schlesien, 4. à) Johanna Groß,5 Jahre, unverehelicht, b) Josef Groß, 12 Jahre, beide aus Marschen- . Josef .Amanda c) Sebastian Wag- ner, Marionet- tenspieler, d) Josef Wu- schinger, Pferdehändler, Rummler, Schneidergeselle, Christine Johannsen, un- verehelichte Näherin, a) Josef Wei- ner, Tagelöh- ner, b) dessen Ehefrau, Anna, geborene Schmittlinger, Friedrich Alfons Taf- fourand, Tage- löhner, .Karl Walser, Bier- brauer, dorf, Bezirk Schönberg, Mähren, stadt (daselbst), 50 Jahre, aus Groß= Ulbersdorf (daselbst,) geboren am 26. Juli 1837, aus Arnau, Be- zirk Hohenelbe, Böh- men, 20 Jahre, aus Risby, Schweden, 49 Jahre. 42 Jahre, beide aus Krakau, Ga- lizien, geboren am 28. Januar 1838 zu Straßburg, zufolge Option französi- scher Staatsangehö- riger, 19 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Alten- stadt, Tirol, 59 Jahre, aus Frankk Landstreichen und Betteln, Landstreichen ê„ Betteln und Erregung ruhe- störenden Lärms, gewerbsmäßige Unzucht, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Diebstahl und Unterschlagung, Landstreichen und Bet- teln, Königlich preußische Liegnitz, dieselbe Behörde, Königlich preußische Bezirksregierung zu Schleswig, Großherzoglich badi- scher Landeskom- missär zu Karlsruhe, Kaiserlicher Bezirks- präsident zu Metz, Kaiserlicher Bezirks- 6. August Bezirksregierung zus d. J 10. August d. J. 8. Septem- ber d. J. desgleichen. desgleichen. 9. August präsident zu Kolmar, d. J