—  668  —  S Name und Stand Alter und Heimath 6 Grund Behörde, welche die Datum des — Ausweisung weisungs- ã des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 4. Paul Pawlowski, geboren am 25. Oltober wiederholter schwerer Königlich preußische 11. Juni Arbeiter, 1844 und ortsangehörig Diebstahl, Bezirksregierung zu d. J. zu Warschau, Oppeln, 3 b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 5.[Peter Paul Ostroski,23 Jahre, geboren zuls Landstreichen und Bet-Königlich preußischef10. Juli Arbeiter,. Bokowo, Russisch-Polen, teln, Bezirksregierung zu d. J. Königsberg, 6. Josef Riedel, Weber,36 Jahre, aus Johannes-Desgleichen, Königlich preußische 1 4. Septem- berg, bei Braunau, Bezirksregierung zu ber d. J. Böhmen, Breslau, 7. Gustav Schiebel, 25 Jahre, aus Römer-desgleichen, dieselbe Behörde, 15. Septem- Kellner, stadt, Bezirk Sternberg, ber d. J. Mähren, 8. Alois Schäfer, Han--30 Jahre, aus Röwers-Landstreichen und Dieb-dieselbe Behörde, desgleichen. delsmann, dorf, Oesterreichisch= stahl, Schlesien, 9..Christiane Louise 51 Jahre, aus Fuhren- gewerbsmäßige » Unzucht, Königlich preußische 14. September- Nielsen, geborene toft, Kreis Tondern, Bezirksregierung zu ber d. SJ. (und genannt) Preußen, früher wohn- Schleswig, 10. 11. 12. 13. 14. 15. Christiansen, Witt- haft zu Gjörding, Amt we, Wäscherin, Ripen, Jütland, dänische Staatsangehörige, Max Hausa, 85 Jahre, aus Hermann- Schlächtergeselle, seisen, Böhmen, Friedrich Fuchser,9 Jahre, geboren zu Schriftsetzer, Thun, Schweiz, Josef Wanka, Tage-56 Jahre, aus Lischnitz, löhner, Bezirk Smichow, Böh- men, Leopold Doleisch, geboren am 15. Novem- Tagelöhner, ber 1850, aus Malo- Georg Bordner, Tagelöhner, Josef Kaiser, Tage- arbeiter, Zweska, Bezirk Klattau, Böhmen, 16 Jahre, aus Friedrichs- hof, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, geboren 1858 und orts- angehörig zu Ober- Hennersdorf bei Rum- burg, Böhmen, Landstreichen und Bet- teln, Landstreichen, Landstreichen und Bet- teln, Landstreichen, Gebrauch eines falschen Legiti- mationspapieres und Angabe eines falschen Namens, Landstreichen, Landstreichen und Bet- teln, Königlich preußische Landdrostei zu Stade, Bezirksregierung zu Wiesbaden, Stadtmagistrat Pas- sau in Bayern, Königlich bayerisches Bezirksamt Ebers- berg, Königlich bayerisches Bezirksamt Nabburg, Königlich sächsische Kreishauptmann- schaft zu Bautzen, Königlich preußische 10. Septem- ber d. J. 17. Septem- ber d. J. 21. August d. J. 13. Septem- ber d. J. 14. Septem- ber d. J. 6. Septem- ber d. J.