— 686 — 2 Eigenschaft direktions- —S Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) Ober Postdir ektions Bezirk S der Telegraphen-Anstalt. 6 Schivelbein, an Stelle des beschränkten ist voller Cöslin. Tagesdienst getreten, 7 Ruhla, „ Erfurt. 8 Wilhelmsthal, bisher nur während des Hoflagers, Erfurt. fortan dauernd mit beschränktem Tagesdienst geöffnet, 9 Bockenheim, an Stelle des beschränkten ist voller Frankfurt a. M. Tagesdienst getreten, 10 Frankfurt a. M. 3 (Langestraße), „ Frankfurt a. M. 11 Oberlahnstein, » Frankfurt a. M. 12 Küstrin, kurze Vorstadt, „ Frankfurt a. O. 13 Weinheim, „ Karlsruhe i. B. 14 Wertheim, » Karlsruhe i. B. 15 Tauberbischofsheim, » Karlsruhe i. B. 16 Görlitz, an Stelle des ununterbrochenen ist Liegnitz. voller Tagesdienst getreten, 17. Gardelegen, hält an Sonn= und Festtagen be- Magdeburg. schränkten, an den Wochentagen vollen Tagesdienst ab, 18 Schönebeck, „ Magdeburg. 19 Lemgo, an Stelle des beschränkten ist voller Minden. Tagesdienst getreten, 20 Greifenhagen, „ Stettin. 21 Treptow a. Rega, „ Stettin. 22 Berrcastel, » Trier. 23 Prüm, „ Trier.                                    6. Konsulat-Wesen. Dem Kaiserlichen Vize-Konsul Brandes ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste ertheilt worden. Dem zum Kaiserlich russischen General-Konsul in Frankfurt a./M. ernannten Staatsrath Constantin von Sidorowitsch ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. · Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.