—  700  —   hagen, Dänemark, S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datu des Ausweisung weisungs- S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. s 3. 4. v 6. 3. Peter Jensen, 48 Jahre, aus Viborg in Landstreichen und Bet-Königlich preußische 17 Septem- Schuhmachergeselle, Jütland, Dänemark, teln, Bezirksregierung zu ber d. J. Schleswig, 4. Johannes Franziskusgeboren am 10. Aprilkdesgleichen, Königlich preußische 5. Oktober Helmich, Arbeiter,1853 zu Oldenzaal, Landdrostei zu Osna-D I. Niederlande, brück, 5.Traugott Schmidt 82 Jahre, aus Odense, Betteln, nach mehrma-Königlich preußische S. Oktober Schuhmacher, Dänemark, liger Verurtheilung weLanddrostei zu Lüne= d. J. gen der gleichen Ueber= burg, tretung innerhalb der letzten drei Jahre, 6. Franz Barsik, 27 Jahre, aus Savodi, Landstreichen, Königlich preußische 19. Juni. Eisengießer, Komitat Trentsin, Un- Bezirksregierung zus d. J. garn, Wiesbaden, 7. Johann Kiener,0 Jahre, aus Schenkon, desgleichen, dieselbe Behörde, 27. Septem- Zimmermann, Kanton Luzern, Schweiz, ber d. J. 8. Georg Treczek,1 Jahre, aus Neudorf Landstreichen und Bet-Königlich preußische16. Septem- Arbeiter, bei Iglau, Mähren, teln, Bezirksreglerung zu ber d. J. Koblenz, 9. Josef Lambert 52 Jahre, aus Fournay, Landstreichen, Betteln, Königlich württember-24. Septem- Buchdrucker und| Belgien, Gebrauch eines falschen gische Regierung des ber d. J. Schriftsetzer, Legitimationspapieres Jagstkreises zu Ell- und Angabe falschen wangen, Namens, 10. Karl Lieblang,21 Jahre, geboren zu Landstreichen, Königlich württember-30. Septem- Buchdrucker, Zürich, Schweiz, orts- gische Regierung des ber d. J. angehörig zu Kopen- Neckarkreises zu Lud- wigsburg, Die durch den Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Merseburg vom 9. Juli v. J verfügte Ausweisung des Schlossers Pius Stumpf aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt von 1879 S. 504 Z. 9) ist, nachdem sich herausgestellt hat, daß Stumpf nicht österreichischer, sondern preußischer Staatsange- höriger ist, zurückgenommen worden.