— 811 — 4. Eisenbahn-Wesen. Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 20. d. M. ist an der, der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Berlin unterstehenden Bahnstrecke Berlin—Breslau die zwischen den Stationen Liebsgen und Sorau errichtete Haltestelle Schönwalde für den Personen= und Gepäck-Verkehr eröffnet worden. Berlin, den 25. Dezember 1880. In Folge des durch Hochwasser herbeigeführten Durchbruchs des Bahndammes der zum Bezirk der König- lichen Direktion der Köln-Mindener Eisenbahn gehörigen Neubaustrecke Herford —Detmold (zwischen Herford und Salzuflen) ist bis auf weiteres die nach der Bekanntmachung vom 16. d. M.“) zum 22. dess. M. be- absichtigte Eröffnung des Personenverkehrs auf der ganzen Strecke, sowie die Eröffnung des Güterverkehrs auf der Strecke Lage—Detmold ausgesetzt und der Güterverkehr auf der Theilstrecke Herford— Lage eingestellt. Berlin, den 28. Dezember 1880. Die nach der Bekanntmachung vom 13. Mai d. J.“) an der zur Köln-Mindener Eisenbahn gehörigen Zweig- bahn von Beckum nach Beckum Stadt für den Personenverkehr eröffnete Haltestelle „Holtkamp“ ist am 24. v. M. wieder aufgehoben worden. Berlin, den 28. Dezember 1880. In Vertretung: Körte. 5. Konsulat-Wesen. Das Kaiserliche Konsulat in Falun (Schweden) ist aufgehoben. Der Kaiserliche Konsul in Damiette (Egypten) M. Surur ist gestorben. *) Central-Blatt Seite 782. *) Central-Blatt Seite 279. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.