33 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. —Lauf. Nr. Name und Stand I Alter und Heimath w - des Ausgewiesenen. 1 1 Grund der Bestrafung. 4. Behoͤrde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Aus- weisungs- beschlusses. 6. 1— 10. L 12. 13. 14. 15. 16. . Josef .Josef .Johann Borkowski, . Moritz Zedernstein, Handlungsgehülfe, .Franz Schaerich, Berg- mann, Koliska, Schmiedegeselle, 8 drmensky, Fleischergeselle, . Peter Franziskus Meier, Seemann, .Niels Peter Carlson, Arbeitsmann, .Johann Paul, Tischler, . Josef Malik, Klempner, Karl Bader, Schuh- machergeselle, Friedrich Stubenrath, Metzgergeselle, Johann Baptist Za- nello, Tagelöhner, Wendelin Augsten, Tagearbeiter, Josef Lösche, Band- weber, Josef Mackowitz, discher Handelsmann, Nikolaus Levinsonoff, jüdischer Kommis, 1 Auf Grund des s§. 362 des Strafgesetzbuchs: 44 Jahre, aus Krakau, Ga- lizien, 25 Jahre, Ungarn, 32 Jahre, aus Winkelsdorf, Bezirk Schönberg, Mähren, 38 Jahre, aus Cernow, Be- zirk Hohenelbe, Böhmen, 42 Jahre, geboren und orts- angehörig zu Freiberg, Mähren, 19 Jahre, aus Haag, Nieder- lande, aus Temesvar, 34 Jahre, aus Wexiö, Schwe- den, 38 Jahre, aus Torkowitz, Bezirk Prag, Böhmen, 19 Jahre, aus Rudinszka, Komitat Trentsin, Ungarn, 21 Jahre, Tirol, geboren am 2. Mai 1842, aus Murau, Bezirk Murau, Steiermark, 49 Jahre, aus Mogros, Be- zirk Cles, Tirol, geboren am 20. August 1827 und ortsangehörig zu Warns- dorf, Böhmen, geboren am 24. April 1849 und ortsangehörig zu Schö- nau, bei Schluckenau, Böh- men, 46 Jahre, aus Neustadt bei Kowno, Russisch-Polen, 18 Jahre, aus Moskau, aus Innsbruck, Landstreichen, Angabe falschen Namens und Diebstahl, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, Landstreichen, Betteln im wiederholten Rück- fall, Landstreichen und Betteln, Heitelr im wiederholten Rück- al, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen, Betteln, Ge- brauch falschen Namens und falscher Legitimationspapiere, Landstreichen, Landstreichen, Betteln und Diebstahl im Rückfall, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Be. zirköregierung zu Posen, dieselbe Behörde, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Bres- lau, dieselbe Behörde, Königlich preußische Be- zirksregierung peln, Königlich preußische Be- wig, dieselbe Behörde, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Arns- berg, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Wies- baden, Königlich bayerisches Be- zirksamt Ebersberg, dieselbe Behörde, Königlich bayerisches Be- zirksamt Miesbach, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft zu Bautzen, dieselbe Behörde, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Karlsruhe, derselbe, 7° zu Op-- d zirksregierung zu Schles- d 2. Februar d. J. desgleichen. desgleichen. 7. Februar d. J. 18. Januar 19. Januar 3. Februar d. J 24. November 1880. 5. Februar d. J. 26. Januar d. J. 31. Januar d. J. 29. Januar d. J. 24. Juli 1880, ausgeführt Ende Januar d. J 24. Jannar d. J. 2. Februar d. J. desgleichen.