Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. IX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 18. März 1881. X II. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Erscheinen 5.— Statiti: Nachtrag zum Verzeichniß der Massengüter, auf des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1881 welche §. 11 Ziffer 3 des Gesetzes, betreffend die Statisti Seite 93 des Waarenverkehrs, Anwendung findet. .. 2. Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Todesfall 93 6. Maaß= und Gewichts-Wesen: Bekanntmachung, terifan 3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende die Abänderung der Vorschriften über die im Verkehr zu- Februar 1881 . . 94 lässigen Fehlergrenzen bei Alkoholometern und zugehörigen 4. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen Thermometern, sowie bei Waaggen 98 und Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen des 7. Polizel-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichs vom 1. April 1880 bis Ende Februar 1881. 96 Reichsgebetettttt 99 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Bekanntmachung. De mittelst Bekanntmachung vom 4. Februar d. I.“) angekündigte neue Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1881 ist erschienen. Berlin, den 17. März 1881. Der Staatssekretär des Innern. In Vertretung: Eck. 2. Konfulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den ge## Pasteur in San Paolo de Loanda (portugiesische Besitzung Angola) zum Konsul daselbst und den Kaufmann Anton Holmboe in Vardö, Norwegen, zum Vize-Konsul für den Zollstätte- Distrikt Vardö zu ernennen geruht. Der Kaiserliche Konsul zu Batavia, Herr Eduard J. Erdmann ist gestorben. ) Central· Blatt Seite 23. 16