Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. . . IX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 1. Aril 1881. 13. Inhast: * Zoll-- und Steuer-Wesen: Befugniß einer 2. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular-Agenten; — Steuerstelle; — Titelverleihung an einen Stations-Kon- Exequatur-Ertheilung . 121 trolör .. ... ...Sette121 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete 122 1. Zoll= und Steuer-Wesen. Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Cöpenick im Bezirke des Hauptsteueramtes für inländische Gegenstände zu Berlin ist die Ermächtigung ertheilt worden, die für die chemische Waschanstalt von W. Spindler in Spindlersfelde bei Cöpenick eingehenden Mineralöle von weniger als 790 oder von mehr als 830 Dichtig- keitsgraden unter Kontrole der Verwendung zollfrei einzulassen. Zugleich ist dem genannten Untersteueramte die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen 1 über die in Rede stehenden Mineralöl-Sendungen bei- gelegt worden. Dem Stations-Kontrolör, Königlich preußischen Steuer-Inspektor Hoffmann zu Oldenburg, ist aus Anlaß seines 50jährigen Dienstjubiläums von der Königlich preußischen Regierung der Karakter als „Ober-Zoll- Inspektor“ verliehen worden. 2. Konsulat-Wesen. Der Kaiserliche Konsul zu Christiansand hat den Kaufmann E. M. Guldahl an Stelle des Kau fmanns Beer zum Konsular-Agenten in Flekkefjord bestellt. Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Barmen ernannten bisherigen Handel sagenten Wolfgang Schoenle ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 20