Central-Glatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-HPreis für den Jahrgang sechs Mark. — — IX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 8. April 1881. N 14. Inhalt: 1. goll-- und Stener-Wesen: Aenderungen im Schiffsvermessungs = Behörden ausgefertigten Schiffs-Meß. Bestande und in den Befugnissen von Zoll- und Steuer- briefee 126 stelleen 125 4. Holizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 2. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular-Agenten 125 Reichsgebiete.. ..... 130 3. Marine und Schiffahrt: Uebersicht über die Zahl der im Jahre 1880 von den Schiffsvermessungs-Revisions- und 1. Zoll= und Steuer-Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 19. März d. J. beschlossen, dem Hauptzollamt Brake ohne Einschränkung die Befugniß zur Abfertigung von Zucker gegen Zoll= und Steuervergütung beizulegen. Den Königlich preußischen Untersteueramte zu Melle im Hauptamtsbezirke Osnabrück ist die Befugniß zur Aus- fertigung von Begleitscheinen I über Salz und gesalzene Fleischwaaren, und dem Königlich preußischen Untersteuer- amte zu Tarnowitz im Hauptamtsbezirke Oppeln die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II und von Uebergangsscheinen beigelegt worden. In Moncourt, Hauptamtsbezirk Saarburg in Lothringen, tritt zum 1. April d. J. ein Nebenzollamt II. Klasse in Wirksamkeit. Zugleich wird die Straße von Coincourt nach Moncourt zur Zollstraße erklärt. Dem Nebenzollamte wird neben der Zollerhebung auch die Erhebung der indirekten Steuern für die Ortschaften Moncourt, Klein-Bessingen und Ley übertragen. 2. Konsulat-Wesen. Der Kaiserliche Konsul in Messina hat den Kaufmann Georg Stolte in Gioja-Tauro zum Konsular- Agenten bestellt. 21