Central-Glatt für das Deutsche Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 9 " 1 IX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 15. April 1881. 915. Inhalt: 1. Zoll- und Steuer-Wesen: Befugnisse von 4. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verfügung, betreffend Steuerstelllen . Seite 133 die Ausführung von Dienstreisen und die Bescheinigung 2. Konsulat-Wesen: Zuweisung von Amtsbezirken; — Exe- der Reisekosten-Liquidationen innerhalb der Zivilverwaltung quatur- Ertheilungen . . ...... 133 des Reichs 6 6 4 136 3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken ce 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem März 188877.; 134 —————HÜDQTT5T 137 1. Zoll= und Steuer-Wesen. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. April d. J. beschlossen, dem Königlich preußischen Untersteuer- amte in Wiesbaden die Ermächtigung zur Abfertigung von Waaren der Nr. 22e und 1 des Zolltarifs zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Tarifposition zu ertheilen. Dem Königlich preußischen Hauptsteueramt zu Oels ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I über Getreide, zur Ausfertigung von Begleitscheinen I über Mühlenfabrikate aus Ge- treide, sowie zur Abfertigung von im Ansageverfahren daselbst eingehenden Eisenbahnwagen mit Getreide beigelegt worden. 2. Konfsfulat-Wesen. Den Kaiserlichen Konsulaten in Bolivia sind als Amtsbezirke zugewiesen: a) dem Konsulat zu Cochabamba: die Republik Bolivia mit Ausschluß des Departements La Paz, b) dem Konsulat zu La Paz: das s Departement La Paz. Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: dem zum französischen General-Konsul in Leipzig ernannten Vicomte de Fontenay un dem Kaufmann Marcus Jaffé in Hannover als Konsul der Republik Costa-Rica mit dem Amtssitze in Hannover. 22