138 Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des — 1— — Ausweisung weisungs- S— des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 13. Anton Dowerisch, Ar-geboren am 25. Januar 1842 Betteln im wiederholten Rück. Königlich preußische Be4. April d. J. beiter, und wohnhaft zu Prag, fall und Nichtbefolgung der Hirksregierung zu Merse- Reiseroute, burg, 14. Anton Papinski, geboren am 15. April 1846 Landstreichen und Betteln, Jieselbe Behörde, 14. März d. J. Schiffbauer, zu Aussig, Böhmen, 15. Gustav Waldemar Nils-1 Jahre, aus Göteborg, Betteln im wiederholten Rück-Königlich preußische Land- 18. März d. J. son, Töpfergeselle, Schweden, fall und Ruhestörung, drostei zu Lüneburg, 16. Theobald Heger, Maler-18 Jahre, aus Sternberg, Landstreichen und Betteln, dieselbe Behörde, 31. März d. J. geselle, Oesterreich, 17. Jakob Lewinsky, Ger.22 Jahre, aus Suwalki, Rus-Landstreichen, dieselbe Behörde, desgleichen. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. ber, .Georg Grob, Käse- macher, Karl Heim, Typograph, Johann Rieß, Schrei- ner, Martin Dobratinsek, Tagelöhner, Markus Oberortner, Tagelöhner, Ignaz Moretti, Pfla- sterer, Josef Achatz, Bäcker- geselle, Die Pferdehändler Zigeuner: a) Josef Widic, b) Michael Widic, und c) Johann Widic, Heinrich Kroc (Krotz), Lackirer, Georg Tauber, Flei- schergeselle, Heinrich Bertrand, Schuhmacher, Karl Cuany, Bälcker- geselle, sisch-Polen, 43 Jahre, aus Mogelsberg, Kanton St. Gallen, Schweiz, 20 Jahre, aus Belgrad, Ser- ien, 24 Jahre, aus Eger, Böh- men, 26 Jahre, geboren zu Arzlin, ortsangehörig zu Bischof- dorf, Oesterreich, geboren 1834, aus Grafen- dorf, Bezirk Hermagor, Kärnthen, Oesterreich, 30 Jahre, aus Graz, Steier- mark, 25 Jahre, aus Ischl, Bezirk Gmünden, Oesterreich, geboren 1807, 65 Jahre, beide aus Cernic, Strakonitz, Böhmen, geboren 1839, aus Unter- Haid, Bezirk Kaplitz, Böh- men, 18 Jahre, geboren zu Smi- chow bei Prag, Böhmen, ortsangehörig zu Mostic, Bezirk Pilsen (das.), geboren am 2. Februar 1848 und ortsangehörig zu Schütt- über, Bezirk Plan, Böhmen, geboren am 20. März 1840 und ortsangehörig zu Algier, geboren am 16. September 1846 und ortsangehörig zu Bezirk Neuenburg, Schweiz, Landstreichen und Betteln Landstreichen, Betteln grober Unfug, Landstreichen, und desgleichen, Betteln im wiederholten Rück- fall, desgleichen, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen, Betteln, Ge— brauch falschen Namens und Legitimationspapieres, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, dieselbe Behörde, Königlich preußische Be- zirköregierung zu Ko- bleuz, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Wies- baden, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Düssel= dorf, Königlich bayerisches Be- zirksamt Ebersberg, Stadtmagistrat dorf, Bayern, Königlich bayerisches Be- zirksamt Miesbach, Deggen- Königlich bayerisches Be- zirksamt Deggendorf, Königlich bayerisches Be- zirksamt Germerösheim, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft zu Zwickau, Kaiserlicher Bezirkspräsi- dent zu Kolmar, derselbe, 4. April d. J. 22. Februar, ausgeführt 7. März d. J. 4. April d. J. 30. März d. J. 24. Februar d. J. 15. März d. J. 21. März d. J. 22. März d. J. 24. März d. J. 16. März d. J. 2. April d. J. desgleichen. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.