— 142 — 3. Finanz-Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1880 bis zum Schlusse des Monats März 1881. Die Soll-Ein- . . nahme beträgt VBonisikatio- . Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginn desen auf in demselben zwischen den Etatsjahres . Bleib Zeitraum Spalten 4 der bis zum schaftüh eiben des und 5 Schlusse des astliche Vorjahres mehr Einnahme. h obengenannten Rechnung (Spalte 4) — weniger — 2 — A A J. I 2. I 3. 4. 6 5. I 6. Zölle 182 080 838 41 203182 039 635141 330 718|+40 708 917 Rübenzuckersteuer 101 297908 52 691 54448 606 3644 O3 683 Salzsteueer 37 105 257 7239 87 O9801836 276 657—- 821 361 Tabacksteuer 7 075 223 324091 7042814 107420265 968 612 Branntweinsteuer . 5448930711588899429004084128033641620072 Uebergangsabgaben von Branntwein 121 030 — 1210301 131420— 10390 Brausteuer .. 17 288 881 291 6776 99720439399 361 Uebergangsabgaben von Vier. 1 110 390 — 1 110 390 995 319|— 115 071 Summe0 568 88464 652 971|335 915 863|291 128 54244 787 321 Spielkartenstempel 1 102 329 — 1 102 3S299 1 095 316—— 7 013 Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- tungskosten beträgt bis Ende März 1881: Ist-Einnahme vom „ ç « - Bezeichn ung Beginndes Etatsjahres Ist-Einnahme in te relt n rnr bu Schluß des demselben Zeitraum + mehr obengenannten Einnahme. 1 9 mann des Vorjahres — weniger A A -— 1. 2. 3. 4. Zölle 162 874 906 134 893 790 +27 981 116 Rübenzuckersteuer 28 775 408 46 124 362 —17 348 954 Salzsteuer 36 288 886 35 671 618 + 617 268 Tabacksteuer 1 469 261 898 717 + 570544 Branntweinsteuer und sebergangeahgale von Branntwein . 34702577 36 351 636 — 1649 059 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 15 353 926 14 756 783 + 597143 Summe 279 464 964 268 696 906 +10 768 058 Spielkartenstempel (einschließlich der Nach- 5 steuer) npe . sckz ß ch ...·.· 1028 402 1 130 036 — 101634