4. F 176 inanz:. Wese n. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1881 bis zum Schlusse des Monats April 1881 6 Die Soll-Ein- . . « nahme beträgt Vonifikatio- Einnayme diferen Bezeichn ung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den Etatsjahres . Bleib Zeitraum Spalten 4 der bis zum schaftüch Nelben des und 5 Schlusse des astliche Vorjahres — mehr Einnahme. c1 h bbengenannten Rechnung (Spalte 4) — weniger 7 4 - “4 #4 . l 2. 3. I 4. s 5. 1 6. gölle 14209 131 — 14209 1311 327 858/+2 881 273 Rübenzuckersteuer 24 130 6 700 307—6 676 177— 4 386 508 — 2 289 669 Salzsteueer 2202 348 — 2202 34882143 237 59 111 Tabacksteuer 75 009 607 74 402 113 567— 39 165 Branntweinsteuer 1 506 637 695 019 811 618 939 889— 128271 Uebergangsabgaben von Branntwein 7540 — 7540 8 854— 1 314 Brausteuer .. 1 875 805 657 8 875 1481931286— 56 138 Uebergangsabgaben von Bier. 92 085 — 92 085 74 863.J— 17222 Summe 19 992 685 7396 590|2 5496 0052 153 046+ 443 049 Spielkartenstempel 64 320 — 64 320 66 924— 2604 Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- tungskosten beträgt bis Ende April 1881: Ist-Einnahme vom Z„ #„ - ; Bezeichnung Beginndes Etatsjahres Ist-Einnahme in oDiserenz zwischen. der bis zum Schluß des demselben Zeitraum * mehr obengenannten · : Einnahme. # des Vorjahres — weniger -. AC AM J. 2. — 3. 4. Jölle 11 850 319 8687 897 + 3 12 42 Rübenzuckersteuer 7583 795 9263 685 — 1 679 890 Salzsteuer 3 282 397 3 074 062 + 208 335 Tabacksteuer 39 599 96 330 — 56 731 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein 2727238 2 580 189 + 147 049 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 1 672 722 1 705 340 — 32P618 Summe 27 156 070 25 407 503 + 1 748 567 Spielkartenstempel einschließlich der Nach— steuer) 102 317 102 617 — 300