177 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern. aus dem Reichsgebiete. SName und Stand Allter und Heimath Grund Behörde, welche die Damm bes S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. 3. 4. l 5. 6. a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Ferdinand Nowack, 130 Jahre, aus Samotischek,#einfacher und schwerer Dieb-Königlich bayerisches BeslS. Februar Schieferdeckergeselle, Bezirk Olmütz, Mähren, stahl im Rückfall (5 ¼ Jahr zirksamt Donauwörth, d. J. Zuchthaus laut Erkenntniß vom 6. Dezember 1875), ç 2. Karl Sophus Oskar geboren am 5. Mai 1855 zusmehrfacher schwerer Diebstahl Senatskommission für /16. April d. J. Christensen, Arbeiter, Kopenhagen, (1 Jahr und 1 Monat Zuchthaus laut Erkenntniß vom 23. März 1880), Polizei = Angelegenheiten zu Bremen, b. Auf Grund des §. 2 84 des Strafgesetzbuchs: a) Ludwig Hoffmann, 24 Jahre, aus Pottenbrunn, Bezirk St. Pölten, Oester- reich, b) Nathan Boroscho-21 Jahre, aus Kolno, Rus- 3. Kellner, witz, Schneider, 4. Karl Gustav Adolf Olof— son, Fleischergeselle, 5. Franz Kurbut, Stell— machergeselle, 6. Abraham Lipkowitz— 10. 11. NJosefa- Berkowitz, Schmiede- geselle, Franz John, Arbeiter, Stenitschka, unverehelichte Weberin, .Mathias Weselka, Maurer, Josef Hannusch, Weber, David Hirsch Gold- mann, Schneider, sisch-Polen, C. geboren am 29. September 1840 zu Stockholm und ortsangehörig das., geboren am 11. November 1845 zu Halschowitz, Böh- men, ortsangehörig zu Skuhrow (das.), 28 Jahre, aus Wilna, Ruß- land, geboren am 28. Oktober 1851 zu Hochkirch bei Troppau, Oesterreichisch-Schlesien, 42 Jahre, aus Wichstadl, Böhmen, geboren am 16. Oktober 1826 zu Swetla, Bezirk Beneschau, Böhmen, geboren am 20. Mai 1861 zu Roth-Kosteletz, Bezirk Neu- stadt, Böhmen, aus Ober- Radechau (das.), 18 Jahre, aus Turek, Gou- vernement Warschau, Rus- sisch-Polen, gewerbsmäßiges Glücks-Königlich württembergische29 April d. J. spiel, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, n im wiederholten Rück- all, Regierung des Neckar- kreises zu Ludwigsburg, Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: Königlich preußisches Po- lizei= Präsidium zu Berlin, Königlich preußischer Re- ierungs = Präsident zu Potsdem, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Posen, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Breslau, derselbe, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Liegnitz, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Liegnitz, Königlich preußische Be- zirksregierung zu Schles- wig, 26. April d. J. 3. Mai d. J. 20. April d. J. 12. April d. J. 30. April d. J. 21. März d. J. 9. April d. I. 23. Februar, ausgeführt 3. Mai d. J.