Central-Glatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. d——————————————————— Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. K. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 22. Juli 1881. 209. Inhalt: 1. Zoll-- und Stener-Wesen: Bestellung von postoereins mit Angabe der überseeischen - Stations-Kontrolörsgngen Seite 329 linen 2. Marine und Schiffahrt: Bestimmungen, betreffend die 4. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Exegquatur- -Erzin Statiftik des Verkehrs auf den deutschen Wasserstrahen 880 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 3. Post= und Telegraphen-Wesen: Uebersichtskarte des Welt- Reichsgebiete.. ... 345 Zoll= und Steuer-Wesen. Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen 1. der Großherzoglich hessische Ober-Steuer-Kalkulator I. Klasse Freiherr von Bellersheim zu Darmstadt an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Großherzoglich hessischen Zoll-In- spektors von Buri den Königlich preußischen Hauptämtern zu Cleve, Emmerich, Kaldenkirchen, zuaech Dn Neuß, Uerdingen und Wesel als Stations-Kontrolör mit dem Wohnsitz in Emmerich, 2. der Königlich bayerische Grenz-Ober-Kontrolör Heumann zu Weiler an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich bayerischen Zoll-Inspektors Groß dem Kaiserlichen Haupt- zollamte zu Lübeck, sowie den Königlich preußischen Hauptämtern zu Neustadt i. H., Heide und Kiel als Stations-Kontrolör mit dem Wohnsitz in Lübeck vom 1. Juli d. J. ab bis auf weiteres beigeordnet worden.