346 Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum) des —. 2*5 — Ausweisung · , * des A « der Bestrafung beschl weisungs- * es Ausgewiesenen. " eschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 2. [Caspar Kanutczik, 23 Jahre, aus Olhepole, Un-Landstreichen, Ruhestörungs Königlich preußischer Re.4. Juli d. J. Drahtbinder, garn, und Gewerbesteuer-Kontra! gierungs = Präsident zu vention, Marienwerder, 3. Marianna Ostalska,40 Jahre, aus Zaduszniki, Nichtbeschaffung eines Unter-Derselbe, 7. Juli d. J. Arbeiterfrau, Russisch-Polen, kommens, 4. Marianne Majonne, 40 Jahre, geboren zu Zasch-Landstreichen, Königlich preußischer Re-1. Juli d. IJ. unverehelichte, kow bei Biskowitza, Russisch- ierungs = Präsident zu Polen, Potöde, 5.|Simon Gelbert (Gil-6 Jahre, aus Lubraniec, Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Re--6. Juli d. J. berg), Schuhmacher! Gouvernement Warschau, gierung zu Posen, geselle, Russisch-Polen, 6. Simon Dzialdowski, 45 Jahre, aus Malawy, desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. Schuhmacher, Gouvernement Plock, Rus- sisch-Polen, 7. Simon Nowotworsky,ö4 Jahre, aus Minsk, Rus-Landstreichen, Königlich preußische Re4. Juli d. J. sisch. Polen, gierung zu Wiesbaden, 8.Otto Johann Arnold 835 Jahre, aus Schmiedrund, Landstreichen und Betteln, Königlich bayerisches Be-1. Juni d. J. Konditor, .Sosef Felix Zini, Fleck- und Stiefelputzer, 10. Helene Nehrig, Fabrik- arbeiterin, Barbara Herzik, Hand- und Fabrikarbeiterin, Eduard Mazzareti, II. 12. Bezirk Kulm, Kanton Aar— gau, Schweiz, geboren 1845, aus Innsbruck, Tyrol, geboren 1853 und ortsange- hörig zu Maffersdorf bei Reichenberg, Böhmen, geboren 1850 und ortsange- hörig zu Samschin bei Git- schin, Böhmen, geboren am 19. Oktober 1840 zu Modena, Italien, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, Landstreichen und Betteln, zirköamt Amberg, Königlich bayerisches Be- zirksamt Brückenau, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft zu Bautzen, dieselbe Behörde, Kaiserlicher Bezirkpräsi- dent zu Metz, –. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 30. Juni d. J. 22. (ausgeführt 25.) Juni d. J. 22. Juni, aus- geführt 1. Juli d. J. 8. Juli d. J.