— 348 — J n Ausführung des Gesetzes, betreffend die Abänderung des Zolltarifs, vom 19. Juni d. I. ist den nach- bezeichneten Zollstellen die Befugniß zur Abfertigung von bedruckten und unbedruckten Wollenwaaren — so- weit dieselben zu den Nummern 4145 und 4146 des Zolltarifs gehören — zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern ertheilt worden: Hauptamtsbezirk. Amtsstelle. Hauptamtsbezirk. Amtsstelle. Diedenhofen Hauptzollamt Diedenhofen. Münster Nebenzollamt I. Wesserling. OD Nebenzollamt I. Fentsch. "D Steueramt Gebweiler. Metz Hauptzollamt Metz. Altkirch Hauptzollamt Altkirch. - Nebenzollamt I. Amanweiler. - Nebenzollamt I. Altmünsterol. - - Novöant. OD - -St. Ludwig. Saarburg Hauptzollamt Saarburg. - OD Basel. Nebenzollamt I. Chambrey. Mülhausen Hauptsteueramt Mülhausen. O - Vic. OD Steueramt Thann. - Lagarde. Colmar Hauptsteueramt Colmar. - - -Deutsch-Avricourt. - Steueramt Barr. Schirmeck Hauptzollamt Schirmeck. - - Schlettstadt - Nebenzollamt 1. Markirch. Straßburg Hauptsteueramt Straßburg. - Saales. Hagenau - Hagenau. - Steueramt Zabern. Saargemünd - Saargemünd. Münster Hauptzollamt Münster. - Steueramt Forbach. Der Stations-Kontrolör in Straßburg i./E., Königlich preußische Steuer-Inspektor Mater ist gestorben. 2. Eisenbahn-Wesen. Berichtigung. J n der durch die Bekanntmachung vom 5. Juli d. J. (Central-Blatt für das Deutsche Reich Seite 261 ff.) veröffentlichten neuen Fassung der Anlage D des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands ist in der Nr. XXXVI, die Beförderung von Collodiumwolle betreffend, im Absatz 1 statt des — auf einem Schreibfehler beruhenden — Wortes „Blechkisten“ zu setzen: „Holzkisten“, so daß der bezügliche Satz richtig lautet: „welche in dauerhafte Holzkisten fest verpackt sind, 2c.“" Berlin, den 27. Juli 1881. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. v. Boetticher.