— 364 — Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- tungskosten beträgt bis Ende Juli 1881: Ist-Einnahme vom Z ç « ; Bezeichnung Beginn des Etatsjahres Ist-Einnahme in oiserend zuischen, bis zum Schluß des demselben Zeitraum p ¾ obengenannten des Vorj +mehr Einnahmen. Monats es Vorjahres — weniger # -— - J. 2. 3. 4. Zöee 57 692 560 45 480 816 +12 211 744 Tabacksteer 249 163 270 283 — 21 120 Rübenzuckersteeer 57 127747 51 726 612 + 5 401 135 Salzsteuer .......... 10 649 798 10 525 176 + 124622 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwmeien 12 851 193 12 735 139 + I116 054 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 5 250 988 5 159 156 + 91 832 Summe 143 821 440 125 897 182 +1792 Spielkartenstemmmpml 325 632 315 585 + 10047 2. Konfulat-Wesen. De- Kaiserliche Vize-Konsul Quirouard in St. Nazaire ist gestorben. Des Kaiserliche Vize-Konsulat in Deal (England) ist eingezogen. N amens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: dem zum General-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin an Stelle des Herrn Kreismann ernannten Herrn Mark S. Brewer und dem zum General-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Frankfurt a. M. an Stelle des Herrn Lee ernannten Herrn Ferdinand Vogeler. 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. " . Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum des 3 1 9 Ausweisung welsungs- E des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschluffes. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des s. 39 des Strafgesetzbuchs: 30 Jahre, aus Büttenhardt, Diebstahl im wiederholten] Großherzoglich badischer Kanton Schaffhausen, Rückfall (1½ Jahre Zucht- Landeskommissär zu Schweiz, haus laut Erkenntniß vom Karlsruhe, 25. Februar 1880), 1. Christian Brütsch, 4. August d. J. Dienstknecht,