369 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Ater und Heimath Grund Behörde, welche die Damm des 4 — — Ausweisung isungs- der Bestrafun wegung! — des Ausgewiesenen. 9. beschlossen hat. beschlusses 1. 2. 5. 4. 5. 6. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. [Sohann Andreas König, geboren am 5. Dezember 1840/Landstreichen, Königlich preußischer Re-13. August Schlächtergeselle, zu Tarasp, Schweiz, grinn Präsident zu|d. J. otsdam, 2. Möller Hjort, Bäcker-geboren am 4. Septemberddesgleichen, derselbe, desgleichen. geselle, 1857 zu Nyborg, Dänemark, 3. Franz Dürgel, Tuch-63 Jahre, wohnhaft zu Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-16. Juli d. J. machergeselle, Reichenberg, Böhmen, Herungs Präsident zu ppeln, 4. Markus Rosenthal,geboren am 4. März 1854, Landstreichen, Betteln und Königlich preußische Re15. September Kellner, aus Kowno, Rußland, Zwangspaß-Kontravention, gierung zu Liegnitz, 1880. 5. Anton Berndt, Weber, geboren am 13. Juni 1831 Landstreichen, Betteln und Königlich preußischer Re-28. Juni d. J. 6. —1 10. 11. Sosef Josef Fritsch, Müller, .Arnold Stocker, Kon- ditor,. Johann Scherhäuft, Schreiner, Huber, Gold- arbeiter, Josef Kürschner, August Tagner, Jenpekoren, Chouffor, zu Ober-Hennersdorf, Böhmen, geboren am 19. März 1845 zu Rachel, Böhmen, aus Drohnitz, Bezirk Kathen (das.), 23 Jahre, aus Obermumpf, Kanton Aargau, Schweiz, geboren am 24. Juni 1842 zu Erlet, Ober-Oesterrreich, ortsangehörig zu Aigen, Be- zirk Rohrbach (das.), 21 Jahre, aus Amsterdam, Niederlande, 32 Jahre, aus Warschau, 31 Jahre, aus Vaivre, Frank- Widerstand gegen die Staats- gewalt, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und Fälschung von Legitimationspapieren, Landstreichen, grober Unfug und Sachbeschädigung, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Betteln und Hausfriedensbruch, Landstreichen und Betteln, reich, gierungs-Präsident Liegnitz, derselbe, zu Königlich preußische Re- gierung zu Schleswig, Königlich preußische Re- gierung zu Aachen, Stadtmagistrat Deggen- dorf in Bayern, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Karlsruhe, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 11. Juli d. J. 9. August d. J 25. Juni d. J. 2. August d. J. J 9. August d. 12. August dent zu Straßburg, Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. d. J.