418 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Aler und Heimath —Loauf. Nr. * des Ausgewiesenen. 1 8. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Aus- weisungs- beschlusses. 6. 1— · a) Luigi Gorla, b) Josef Roi, Erdarbeiter, Josef Klimmeck, Ar- beiter, Richard Koßmann, Bäcker, Andreas Kraßnau, Drahtbinder, Anton Plazek, Arbeiter, .Jens Englesson, Ar— beiter, Franz Stepanek, Leistenschneider und Drechsler, Benjamin Jablonsky, Lehrer, Jeeel Blumenstock, Schneidergeselle, 10. Lambert Gompel, Tage- löhner, 11. Heinrich Neidlinger, Gärtnergehülfe, a. Auf Grund des s. 39 des Strafgesetzbuchs: zu a. 25 Jahre, aus Sa-sschwerer Diebstahl rano, Italien, zu b. 27 Jahre, 2 Jahre, zu b. 2 Jahre und dent zu Kolmar, aus;? Monate Zuchthaus laut Conca, Provinz Venedig Erkenntniß vom 20. Novem- (das.), ber 1879), b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 46 Jahre, geboren zu Lonk- Staroczynki, Rußland, geboren am 31. März 1852 zu St. Petersburg, Rußland, 23 Jahre, geboren und orts- angehörig zu Cziacza, Un- garn, 26 Jahre, aus Gadewice, Kreis Wielun, Russisch- Polen, aus Westra-Karleby (Schwe- den), geboren 24. Dezember 1842, 37 Jahre, geboren zu Prag, Böhmen, ortsangehörig zu Vlkovec, Bezirk Beneschau (das.), 40 Jahre, aus Srednik, Gou- vernement Kowno, Russisch- Polen, 16 Jahre, Galizien, aus Mischnitz, geboren am 3. Juni 1825 zu Luxemburg, wohnhaft zu Grund bei Luxemburg, geboren am 13. August 1862 zu Botzen, Tirol, Landstreichen, Angabe eines falschen Namens und Ver- letzung der Paßpflicht, Landstreichen und Betteln, Arbeitsscheu und Nichtbefol- gung der Reiseroute, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen Unfug, Landstreichen, und grober Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Königsberg, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Potsdam, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Oppeln, Königlich preußische Re- gierung zu Schleswig, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, Königlich preußische Re- gierung zu Wiesbaden, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Karlsruhe, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Metz, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Straßburg, (zu a. Kaiserlicher Bezirks-Präsi- s0 September 6. d st d. J. 28. September d. J. 26. August (ausgeführt am 5. Sep- tember) d. J. 1. (ausgeführt * August d. 19. Mugust d. J. 30. September d. J. 27. September d. J. 28. September d. J. 28. September d. J. 29. September d. J. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.