Central-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben i Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. IXX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 4. November 1881. # 44. Inhalt: 1. allgemeine Verwaltung-Sochen t Senint, 3. Konsulat-Wesen: Entlassugg .. 428 machung eines Verzeichnisses der im Königrei änemar 4. Marine und Schiffahrt: Erschei ».. iffahrt: heinen des III. Nachtrags sur elnertennung der Staatsangehoͤrigteit berufenen Se zur amtlichen Schiffsliste von 18811 48 2. Zoll= und Steuer-Wesen: Befugniß einer Steuerstelle 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 428 Reichsgebiete.. ......... 429 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Unter Bezugnahme auf Ziffer 3 der Zusatz-Deklaration vom 25. August d. J. zu dem Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Dänemark wegen wechselseitiger Unterstützung Hülfsbedürftiger 2c. (Bekannt- machung vom 30. September d. J. — Central-Blatt für das Deutsche Reich S. 407 —) wird hierunter ein Verzeichniß derjenigen Behörden zur öffentlichen Kenntniß gebracht, welche im Königreich Dänemark be- rufen sind, über die Frage der Staatsangehörigkeit eine Entscheidung und ausländischen Behörden gegenüber ein Anerkenntniß abzugeben. Verzeichniß. Sitz der Behörde. 1. Seeland: der Magistrat zu Kopenmhagen Kopenhagen, der Amtmann für das Amt Kopenhagen Kopenhagen, „ „ 1 Frederiksborg.g.. . . . . . Hilleröd, 1 » » Holbäk..........Holbäk, » » » Sorö..·. .....Sorö, » » » Prästö..........Faxe. 2. Bornholm: der Amtmann für die Insel Bornholm. . .. . Rönne. 3. Lolland und Falster: der Amtmann für das Amt Maribo .. ..NykjöbingaufFalster. 67