— 462 — Frk. Rp. 3. Branntwein, schweizerishher per 100 Kilo 4 30 J 4. u ausländischer ............ » » » 5 — 5. Liköre, schweizerischen Ursprungs, in Fässen,„, „ „ 8 90 6. 77 "7 77 "7 Flaschen d » » » 14 — 7. „ fremden „ „Fässernn. 9 60 8. u Flaschen ....... » » » 14 80 9. Wein, gemeiner, fremden ürsprungs. .........,,,,,, 2 40 100. „ feiner, „ » mFässern......»»» 9 60 11. » in Flaschen ..... »»» 14 80 12. Weingeist, schweizerischen Ursprungs ......»,,» 9 80 13. 1 fremden „ äU 13 50 Bier, im Kanton gebraut, wird mit einer Steuer von 2,15 Frk. per 150 Liter belegt. Bemerkung. Weine in Fässern aus dem deutschen Zollgebiet unterliegen ohne Unterschied einer Gebühr von 2 Frk. 40 Rp. per 100 kg. Aargau. 1. Wein, Obstwein und Bier schweizerischen Ursprungs, in Fässern oder anderen Gefäßeen per Liter — Wein, ausländischer, in n Fässern. oder anderen Gefäßen .....,,,, — Obstwein, ausländischer, in Fässern oder anderen Gesaßen, „ — Bier, ausländisches, in Fässern oder anderen Gefaßen,„,„ „ – Gebrannte Wasser, schweizerischen Urspruns ...»» — „ „ fremden Urspruns ...,,» — 1 Thurgau bezieht keine Ohmgeldgebühren. Tessin besteuert Getränke schweizerischen Ursprungs nicht. Es bezieht von ausländischen: 1. Branntweiin per 100 Kilogramm brutto 4 50 Weingeist ........,,,, » ,, 70 2 r SJSx-dd — Bier, Obstwein und Meth ...,,,, „ » Wein aller Art und Wermuth in Fässern .. » » » Liköre: Arak, Absynthe, Cognac, Kirschwasser ꝛc. in Fässern oder Flaschen . ,,« » » 16 — 5. Wein aller Art in Flaschen und Krügen ... «» » » 16 — Waadt bezieht auf Getränke schweizerischen Ursprungs keine Konfumgebühr: ausländische Getränke werden wie folgt besteuert: Frk. Rp. Bier in Fässen .... ..per100Kilogrammbrutto — .WeininFässern... .... ..»» » » Wermuth in Fässen ...,,, » » .B1ermFlaschen.. ......,,,, » » . Wein und Wermuth in Flaschen . ... »., » » .Branntwemunchrichwasser. .... ,,» » .- .L1korwememFassernoder Flaschen ... .,« » » 12 — Weingeist ......»,, » » 12 — Liköre in T oder Flaschen ........,., » » 12 — .Rum . . . » » » » 12 — Bemerkung. Weine in Fässern aus dem deutschen Zollgebiet unterliegen ohne Unterschied einer Gebühr von 3 Frk. per 100 kg. 60 sis ————————— ——————— —