Central-Glatk für das Deutsche Rei Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. Berlin, Freitag, den 30. Dezember 1881. . 9S 52. l lsp IX. Jahrgang. Inhalt: 1. allgemeine Verwaltungs-Sachen: Bekannt= 4. Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Ertheilung standesamt- machung, betreffend Rinderpbest Seite 471 5 zü Belwuiss En- 9 ung zur Ar Fur 474 . , » . . Militä : ächtigung zur Ausstellung ärztlicher 2. Zoll= und Steuer-Wesen: Veränderungen im Bestande unikar-Wesen: Ermächtig . .. und in den Befugnissen von Zoll- und Steuerstellen 472 Zeugnisse für Militärbflichtige D eutsche in den Vereinigten 3. Justiz-Wesen: Nachweisung der zur Vertretung des Mili- 6. Handels= und Gewerbe-Wesen: Verlängerung des Handels- tärfiskus bei Pfändung des Diensteinkommens von Militär- vertrags mit Itallen 474 personen berufenen Militärbehörden im Ressort der König- 7. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem lich württembergischen Militärverwaltung 472 Reichsgebiete ...... . 475 Bekanntmachung. Seit Erlaß meiner Bekanntmachung vom 23. d. M. (S. 455) haben neue Ausbrüche der Rinderpest innerhalb des Regierungsbezirks Liegnitz nicht stattgefunden. Innerhalb des Regierungsbezirks Breslau hat zwar die Seuche in den bereits in der Bekannt- machung vom 23. d. M. bezeichneten Ortschaften nicht weiter an Ausdehnung gewonnen, wie denn auch die von verschiedenen Zeitungen gebrachte Meldung eines Ausbruchs der Rinderpest im zoologischen Garten zu Breslau sich als unbegründet herausgestellt hat; jedoch ist ein Gehöft der im Kreise Waldenburg belegenen Ort- schaft Nieder-Hermsdorf von der Seuche neu ergriffen worden. Demnach ist die Seuche bisher konstatirt worden: 1. Regierungsbezirk Breslau: Kreis Waldenburg: im Gutsbezirk Alt-Lässig, sowie in den Gemeindebezirken Alt--Lässig, Fellhammer und Nieder-Hermsdorf; 2. Regierungsbezirk Liegnitz: Kreis Landeshut: in den Gemeindebezirken Rothenbach und Vogelgesang; Kreis Bolkenhain: in den Gemeindebezirken Nieder-Wernersdorf und Ruhbank. beläuft sigie Gesammtzahl der an der Seuche gefallenen, sowie der auf polizeiliche Anordnung getödteten Thiere eläuft sich: im Regierungsbezirk Breslau: auf 99 Stück Rindvieh und 7 Ziegen, im Regierungsbezirk Liegnitz: auf 39 Stück Nindvieh, 2 Schafe und 6 Ziegen. Die in dem Gesetze vom 7. April 1869 (B.-G.-Bl. S. 105) und in der Instruktion vom 9. Juni 1873 (R.-G.-Bl. S. 147) vorgeschriebenen Sicherheits= und Tilgungsmaßregeln sind auch in Nieder-Hermsdorf und in den durch den Ausbruch der Seuche daselbst bedrohten Orten in vollem Umfange zur Ausführung gelangt. Berlin, den 29. Dezember 1881. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. 76