— 85 — Noch: 4. Klassifikation der Berufsarten. Abthei= Num- Abthei-Num- lung. mer. lung.er. Noch: Noch: B. 13.lashütten, Glasveredelung, Glasbläsereii B. VII. Chemische Induftrie. vor der Lampe. 34. Chemische, pharmazeutische und photo- 14. Spiegelglas= und Spiegelfabrikation. graphische Präparate. v 35. Apotheker. V. Metallberarbeitung. 36.] Farbematerialien, mit Einschluß von Thier- 15. Verarbeitung edler Metalle (Goldschmiede, kohle und Kohlenfilter, Steinkohlentheer= Juweliere, Gold= und Silberschläger und Kohlentheer-Derivaten. und -Drahtzieher, Münzstätten). 37.Explosivstoffe und Zündwaaren. 16. Kupferschmiede. 38. Abfälle und künstliche Düngstoffe (Abfuhr= 17. Sonstige Verarbeitung unedler Metalle, mit anstalten, Knochenmühlen, Düngerfa- Ausschluß von Eisen, Erzeugung und briken). gsseiresakn z Metallegirungen. 39. Abdecker. 18. Eisengießerei und Emaillirung von Eisen. „Q 19. Schwarz= und Weißblechherstellung. VIll. zurswuirkgschastrete Ketenbre. Leucht 20. Klempner, Blechwaarenfabrikanten. 40. Köhlerei, Holztheer-, Ruß-, Pech= und 21. Verfertigung von Stiften, Nägeln, Schrau- Harzgewinnung. 7 ben, Nieten, Ketten, Drahtseilen 2c. 41. Gasanstalten 22. Grob= (Huf-) Schmiede. 42 ict= "2) « 21 .. .. .LtchtundSeIfenfabr1ken. 23. Schlosserei, einschließlich Verfertigung von 43. Oelmühlen. „feuerfesten Geldschränken. 44. Kohlentheerschwelerei, Verfertigung von 24. Zeug-, Sensen= und Messerschmiede, Ver- Mineral= und ätherischen Oelen, Fetten 1 fertiger von eisernen Kurzwaaren und und Firnissen, sowie Verarbeitung von 1 Stahlfedern. Harzen 25.] Nähnadel-, Nadlerwaaren-, Drahtgewebe- " # und Drahtwaarenfabrikation. . IX. Tertilindustrie. · 45. Zubereitung von Spinnstoffen. 1 VI. Maschinen, Werkzeuge, Instrumente, Apparate. 46. Spinnerei, Hechelei, Haspelei, Spulerei, 26. Verfertigung von Maschinen, Werkzeugen, Zwirnerei, Wattenfabrikation als Haus- Apparaten (auch in bezüglichen den Eisen- betrieb. bahnverwaltungen unterstehenden An- 47. Spinnerei, Hechelei, Haspelei, Spulerei, stalten), soweit nicht zu den folgenden Zwirnerei, Wattenfabrikation als Fa- . Klassen gehörig. brikbetrieb. 27.]Stellmachereien und Wagenbauanstalten 48. Weberei, einschließlich Bandweberei (aus- . (auchdiebetreffendendenEisenbahn- genommen Metall-, Gummi= und Roß- und Postverwaltungen unterstehenden). haar-Weberei) als Hausbetrieb. 28. Schiffsbau. 49. Desgl. als Fabrikbetrieb. 29. Verfertigung von Schußwaffen. 50.Gummi= und Haarflechterei und -Weberei. 30.] Verfertigung von Zeitmeßinstrumenten 51. Strickerei und Wirkerei (Strumpfwaaren- (Uhrmacher). Fabrikation) als Hausbetrieb. 31. Verfertigung von musikalischen Instru- 52. Desgl. als Fabrikbetrieb. menten (Instrumentenbauer, Pianoforte- 53. Häkelei, Stickerei, Spitzenfabrikation als fabrikanten). Hausbetrieb. 32. Verfertigung von mathematischen, physi- 54. Desgl. als Fabrikbetrieb. kalischen, chemischen und chirurgischen 55. Beleicherei, Färberei, Druckerei und Appre- Instrumenten und Apparaten. tur von Spinnstoffen, Garnen, Ge- 33.| Verfertigung von Lampen und anderen weben und Zeugen aller Art. Beleuchtungsapparaten. 56.|Posamentenfabrikation. 57. Seilerei und Reepschlägerei, auch Fabrika- « tion von Netzen, Segeln, Säcken 2c.