— 119 — Aktenzeichen : KSählkarte für weibliche Angeklagte. Beim Landgericht, Amtsgericht (das nicht Zutreffende zu durchstreichen) 3171. im Bezirk des Oberlandesgerichts zu im ien Ouartale des Kalenderjahres 18—. (Laufende Nummer der Zählkarte im Kalenderijahr) — .Vor= und Familienname der Angeklagten — Geburtstag und Geburtsjahr: geboren den # 18 Wohnort, belegen in welchem Kreise oder entsprechenden Verwaltungsbezirk (Stadtkreise bezw. Stadtbezirke sind als solche zu bezeichnen)? ; in welchem Staat?d? —— (Liegt der Wohnort außerhalb des Deutschen Reichs, so genügt die Angabe des fremden Staats.) Für Ausländerinnen (Nichtdeutsche) Heimathsstaat: Religionsbekenntniß: . Familienstand, ob ledig, verheirathet, verwittwet, geschieden, auf Lebenszeit gerichtlich getreunt (bas Zutreffende zu unterstreichen). Stand, Beruf, Erwerbs= oder Nahrungszweig, sowie Arbeits= oder Dienstverhältniß im Beruf (die Art des Hauptberufs, der Haupt-Erwerbsthätigkeit oder Beschäftigung oder der Haupt-Einkommens= oder Nahrungsgquelle ist genau anzugeben; sofern durch die Angabe das Arbeits= oder Dienstverhältniß im Beruf nicht schon bezeichnet wird, unter Hinzufügung dieses Verhältnisses, ob nämlich Inhaberin oder Leiterin des Geschäfts oder Gehülfin, Fabrikarbeiterin, Ladenmädchen u. s. w.): Für Minderjährige ohne eigenen Beruf: Beruf der Eltern: Für Frauen ohne eigenen Beruf: Beruf des Mannes: Bemerkungen, auch betreffs der Angaben auf der Rückseite: